Brunchen mit den Nachbarn auf dem Konkordienplatz – Fortsetzung gewünscht

Unter dem grünen Baldachin der Bäume des Konkordienplatzes wurde den Gästen des
Nachbarschaftsbrunchs ein herzliches und buntes Willkommen bereitet. Nicht nur das Wetter war ideal an diesem späten Sonntagmorgen. Auch der Platz präsentierte sich von seiner schönsten Seite: Befreit von Müll, Zigarettenkippen und Kronkorken und mit um die Bänke platzierten blumenschmückten Tafeln empfing er die Nachbarschaft, um gemeinsam zu essen und zu trinken, einander entspannt kennenzulernen, sich auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Die Gastgeber hatten den Konkordienplatz liebevoll herausgeputzt. Foto: R. Kaufmann

Die Einladung der Gastgeber Uta Rolland und René Kaufmann wurde angenommen – bald nach Beginn füllte sich das Mitbring-Buffett mit farbenfrohen und leckeren Speisen und der Platz mit fröhlichen und entspannten Gesichtern. Es dauerte nicht lange, da waren bislang fremde Nachbarinnen und Nachbarn in lebhafte Gespräche vertieft, bei denen auch Fäden für zukünftige gemeinsame Unternehmungen geknüpft wurden.

Die kleine Besetzung der Pieschener Stadtkapelle sorgte für gute Stimmung. Foto: L. Lange

Anzeige

Frieden


Der bereitgestellte Tisch voller Kinder- und Gesellschaftsspiele war stets voll besetzt. Er wurde durchgängig intensiv genutzt. Eine Kiste voller Cowboys und Indianer lud auf der grünen Wiese vor dem beliebten Büchertauschschrank zum Spielen ein. Aus der Kiste mit bunten Stiften daneben sprang der kreative Impuls auf die kleine Künstler über, dem sie ausgelassen auf riesigen Pappwänden Ausdruck gaben. Ein paar gemalte Bilder grüßten zu Füßen der Bäume, da und dort wagten ein paar Porträts, versteckt in Mauerwinkeln und hinter Sträuchern, ein paar neugierige Blicke auf das Treiben und die freundlich einsetzende Belebung des Ortes.

Feine ausgewählte Geschichten präsentierte Michael Zschech. Foto: L. Lange

In kleiner Besetzung, aber mit sehr positiver Resonanz unterhielt die Pieschener Stadtkapelle um Joachim Adolphi die Gäste mit schöner, beschwingter Musik für jedes Ohr. Auch den Musikern machte es sichtlich Spaß, auf dem Platz zu spielen. Der Neu-Pieschener Lyriker Michael Zschech steuerte faszinierende Erzählungen und Gedichte bei, die Alt und Jung begeisterten und zum Mitmachen einluden.

Viele brachten etwas mit und im Nu war ein buntes Buffet entstanden. Foto: L. Lange

Und so gingen etwa 50 Menschen, die sich kannten oder hier kennenlernten, gegen 14 Uhr gestärkt an Herz, Leib und Seele wieder auseinander. So schön war es, das gemeinsam bewohnte Umfeld zusammen zu genießen, dass sich viele eine Fortsetzung wünschten.

Ein Gastbeitrag von Uta Rolland, die gemeinsam mit René Kaufmann den Nachbarschaftsbrunch auf dem Konkordienplatz organisiert hat.

Ein Kommentar zu “Brunchen mit den Nachbarn auf dem Konkordienplatz – Fortsetzung gewünscht

  1. Angela Finsterbusch sagt:

    Dem oben Beschriebenen kann ich nur zustimmen. Es war einfach wunderbar und (hoffentlich nicht ) einmalig .

Das könnte Sie auch interessieren …

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>