Socie tourt im November ins Zentralwerk

Da das Societaetstheater derzeit saniert wird, finden die Aufführungen und Konzerte an Satellitenorten unter dem Motto „Socie on Tour“ statt. Nach dem „The Sound of Bronkow Music Festival“ geht es nun in die Spielphase im Zentralwerk.

Am Mittwoch eröffnet Rike Schuberty die Werkschau der Freien Theaterszene mit Romeo und Julia des Ostens: Paul und Paula – Eine Legende. Die Berliner Puppenspielerin und Musikerin braucht dazu nichts weiter als ein paar Gegenstände, Puppen und ihre Gitarre. Unbedingt sehenswert! (9. und 10.11., 20 Uhr)

PAUL UND PAULA – Eine Legende mit Rike Schuberty | Foto: Gesa Simons

Danach zu sehen sind die bereits etablierten Stücke Die Jüdin von Toledo nach Lion Feuchtwanger, in einer szenischen Bearbeitung von Cie. Freaks und Fremde, der erste Teil des Serienformates Die Stanz in Grenzland von Albrecht Hirche und Die Buchhändlerin mit Kathleen Gaube und Oliver Seidel – ein Stück über die politische Midlife-Krise unserer Gesellschaft.

Anzeige

Palaye Royale im Alten Schlachthof am 3. August


Die Jüdin von Toledo von Lion Feuchtwanger/Cie. Freaks und Fremde | Foto: André Wirsig

Premiere feiern gleich zwei Produktionen: Contentcontent – Das Musical von Caroline Beach und Joseph Hernandez sowie Cryptoheroes – Eine Fashionshow der zeitgenössischen Superheld:innen von Wiete Sommer und ihrem Team capricorn. Letzteres findet im Rahmen der Abschlussnacht am 26. November statt. Die lange Socie-Nacht im Zentralwerk bringt außerdem auch Rike Schuberty zurück, die Paula vom Textanfang. In ihrer Fake-Radiosendung Welle Funkloch agiert sie nun mit ihren Kolleginnen Marie Bretschneider und Ulrike Langenbein, die allesamt verquere Radiomänner spielen. FEiLE frickelt im Anschluss live improvisierte elektro-akustische Musik und nach den Cryptoheroes öffnet der Dancefloor. Eine lange Nacht eben.

Contentcontent – Das Musical von und mit Caroline Beach und Joseph Hernandez | Grafik: PR

Danach zieht das mobile Theater weiter und feiert einen vorweihnachtlichen Dezember in der Villa Wigman. Vorraussichtlich im Sommer 2023 eröffnet dann das Stammhaus auf der Hauptstraße wieder. Bis dahin poppt das Societaetstheater immer mal wieder an verschiedenen Orten auf, damit ihr es nicht vergesst.

Weitere Infos

Ein Kommentar zu “Socie tourt im November ins Zentralwerk

  1. Aaron sagt:

    Sehr schöne Impressionen, lieben Dank;)

    Aaron

Das könnte Sie auch interessieren …

Wald in Dresden: Wegegebot bei hoher Brandgefahr

Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresden: Neue Kita-Gebühren ab 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>

Maskenbildnerin Janine Stelling – Mit Mut, Kreativität und Berliner Schnauze

In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>