Pflanzentauschbörse in der Alten Gärtnerei Pieschen - Foto: Maren Kaster

Pflanzentauschbörse im Aprikosengarten und der Alten Gärtnerei Pieschen

Das Wetter könnte für die erste Jungpflanzenbörse in der Alten Gärtnerei nicht besser sein – strahlend blauer Himmel über Pieschen. Es herrscht eine wuselige und doch entspannte Atmosphäre. Erwachsene begutachten neugierig die kleinen Pflänzchen, die auf zwei Tischen aufgereiht stehen und auf ein neues Zuhause warten. Währendessen ist der menschliche Nachwuchs mit Waffeln- und Kuchenessen beschäftigt.

Ein Tisch voller junger Pflänzchen, die ein neues Zuhause suchen. - Foto: Maren Kaster

Ein Tisch voller junger Pflänzchen, die ein neues Zuhause suchen. – Foto: Maren Kaster

Es wurde fleißig getauscht und gekauft

Schon seit mehreren Jahren veranstaltet der Aprikosengarten jährlich eine Pflanzentauschböse. In diesem Jahr wurde sie zum ersten Mal gemeinsam mit der Alten Gärtnerei veranstaltet und erstreckte sich über das gesamte Wochenende. Am Samstag, 14.05.22 ging es im Aprikosengarten los. Dort wurden vor allem junge Tomatenpflanzen angeboten. „Von den zehn Kisten, die es zu Beginn waren, sind jetzt noch drei Stück übrig“, berichtet Ines Gelfert vom Aprikosengarten zufrieden. Einen Tag später, fand die Tauschbörse in der Alten Gärtnerei statt, wo der Schwerpunkt auf Kräutern lag. Darüber hinaus standen jede Menge Beerensträucher zum Verkauf. Auch alte und weniger bekannte Sorten, wie beispielsweise die Hängemaulbeere, sind hier vertreten. „Wir freuen uns, wenn der Gemeinschaftsgarten bekannter wird und Menschen sich über Pflanzen austauschen“, erzählt Philip Harms von Ufer-Projekte Dresden e.V.

Pflanzentauschbörse unterm Sonnensegel - Foto: Maren Kaster

Pflanzentauschbörse unterm Sonnensegel – Foto: Maren Kaster

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


Die Wilde Flora“ kommt zurück

Wann immer das Tor der Alten Gärtnerei offen steht, ist er auch für die Pieschenerinnen und Pieschener geöffnet, sei es zum Entspannen, Lesen oder Inspirieren lassen. Ab nächster Woche wird das Null-Müll-Café „Wilde Flora“ außerdem ihr Sommerlager wieder dort aufschlagen und jeden Sonntag Kaffee und Kuchen anbieten.

Ein Kommentar zu “Pflanzentauschbörse im Aprikosengarten und der Alten Gärtnerei Pieschen

  1. Stephanie sagt:

    Liebes Pieschen Aktuell-Team, vielen Dank für diesen informativen Artikel.
    Viele Grüße

Das könnte Sie auch interessieren …

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>