Netzwerk Seniorenarbeit Pieschen lädt ein: 5. Lichterfest auf dem Leisniger Platz

Mit 600 Lichtern wollen die Akteure des Netzwerkes für Seniorenarbeit in Pieschen in diesem Jahr wieder den Leisniger Platz in einem warmen Licht scheinen lassen. Nach drei Jahren Pause findet am Mittwoch das 5. Lichterfest auf dem Leisniger Platz statt. Unter freiem Himmel und in festlicher Atmosphäre wird ein kleines Kulturprogramm dargeboten. Der Chor der Laurentius-Kirchgemeinde präsentiert Weihnachtslieder, die die Gäste gerne mitsingen können. Es werden Gedichte vorgetragen. Bläserklassen der 56. Oberschule verzaubern die Zuhörerschaft mit ihren musikalischen Klängen.

Glühwein und Kinderpunsch, Stollen und Gebäck werden angeboten. Die Gäste sollen gemeinsam das gemütliche Ambiente genießen und miteinander zwanglos ins Gespräch kommen, so der Wunsch des Organisationsteams.

Das Netzwerk für Seniorenarbeit in Pieschen und viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer organisieren das besonders bei Seniorinnen und Senioren beliebte Fest. Zum Netzwerk gehören die Seniorenberatung der Landeshauptstadt Dresden, das Begegnungs- und Beratungszentrum Trachenberge der Volkssolidarität Dresden, das Seniorenzentrum „Impuls“ des DRK Kreisverbands sowie weitere Akteure, die sich für die Belange älterer Menschen im Stadtteil Pieschen engagieren. Die Stadt Dresden und der Stadtbezirksbeirat Pieschen unterstützen die Veranstaltung finanziell.

Service:

Anzeige

Filmscreening mit Merle Spellerberg


WAS: 5. Lichterfest auf dem Leisniger Platz
WANN: Mittwoch, 7. Dezember, 16.30 bis 18 Uhr
WO: Leisniger Platz, Pieschen

Ein Kommentar zu “Netzwerk Seniorenarbeit Pieschen lädt ein: 5. Lichterfest auf dem Leisniger Platz

  1. Manfred Dürrlich sagt:

    Ich war gestern auf dem Leisniger Platz dabei .Trotz des nicht gerade optimalen Wetters war es nach so langer Pause wieder eine wunderschöne Veranstaltung . Vielen Dank dafür

Das könnte Sie auch interessieren …

„Babička im Rausch“: Tankbier muss schon nachgeliefert werden

Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>

Pieschner Kinotipps ab 30. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Kanalbefahrung auf der Leipziger Straße: Einschränkungen im Straßenbahnverkehr

Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>

Anwohnerparken in Pieschen geplant – Keine Ressourcen für Umsetzung

Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern der Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken in Dresden und der Untersuchung von elf >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Projektförderungen entschieden

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über sechs Förderanträge beraten und entschieden. Fünf mal votierte der Beirat mit Zustimmung, >>>