Nach Raubüberfall auf Postboten – Anklage gegen 28-Jährigen erhoben

Fünf Monate nach dem Überfall auf einen Postboten in der Leipziger Straße hat die Staatsanwaltschaft Dresden jetzt Anklage wegen schweren Raubes beim Landgericht Dresden gegen einen 28-jährigen Deutschen erhoben. Dem Mann wird vorgeworfen, am 14. September gegen 6.50 Uhr vor der Haustür eines Wohnhauses in der Leipziger Straße einen 30-jährigen Paketzusteller mit dem Messer bedroht und Bargeld gefordert zu haben. Weil der Postbote erklärte, dass er kein Bargeld dabei habe, soll der Beschuldigte unter erneuter Bedrohung mit dem Messer ein für einen Kunden bestimmtes Paket mit DJ-Equipment im Wert von rund 240 Euro weggenommen haben. Polizeibeamte hatten den Täter damals noch am gleichen Tag ausfindig gemacht und festgenommen.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dresden hatte der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Dresden einen Tag später erlassen und den Vollzug der Untersuchungshaft angeordnet. Der Beschuldigte befindet sich seitdem in Untersuchungshaft.

„Der Beschuldigte ist bereits erheblich und auch einschlägig vorbestraft. Er hat sich bislang nicht zu den Tatvorwürfen geäußert“, erklärte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Das Landgericht Dresden werde nunmehr über die Eröffnung des Hauptverfahrens und die Zulassung der Anklage entscheiden. Der Termin zur Hauptverhandlung werde vom Landgericht Dresden bestimmt.

Anzeige

Frieden


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>