Nach Messerangriff in Rehefelder Straße im November 2021 jetzt Anklage erhoben

Zehn Monate nach einem Messeerangriff auf einen 28-Jährigen Mann und dessen Freundin in der Rehefelder Straße hat die Staatsanwaltschaft Dresden jetzt Anklage gegen einen 24-Jährigen Deutschen wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung in zwei Fällen erhoben.

„Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, am 4. November 2021 gegen 22:30 Uhr einen zur Tatzeit 28-jährigen Deutschen auf der Rehefelder Straße in Dresden-Pieschen mit einem Messer lebensgefährlich verletzt zu haben. Im Vorfeld soll der Geschädigte den Beschuldigten und dessen Begleiter aufgefordert haben, mit dem Zerstechen von Autoreifen aufzuhören. Der Geschädigte erlitt schwere innere Verletzungen und wäre ohne schnelle medizinische Hilfe gestorben“, heißt es in einer Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dresden. Er war noch in der Nacht notoperiert worden.

In der Nacht wurde auch dieser Hinterreifen auf der Beifahrerseite eines Autos zerstochen. Foto: Kevin Müller

Unmittelbar nach dem Angriff sei die zur Tatzeit 38-jährige Freundin des Geschädigten herbeigeeilt, um den Beschuldigten von weiteren Angriffen abzuhalten. Der Beschuldigte soll daraufhin sein Messer gezogen und der Freundin des Geschädigten eine Schnittverletzung im Bereich des Oberkörpers zugefügt haben, die erhebliche Schmerzen verursachte und eine dauerhafte Narbenbildung zur Folge hatte, heißt es weiter. Das Onlinejournal Pieschen Aktuell hatte über den Vorfall berichtet.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Der Beschuldigte war am 5. November 2021 vorläufig festgenommen worden. Ein Ermittlungsrichter hatte auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dresden Haftbefehl erlassen und Untersuchungshaft angeordnet. Diese wurde 21. Dezember 2021 gegen strenge Auflagen außer Vollzug gesetzt. „Der Beschuldigte ist bislang nicht vorbestraft und war bei Begehung der Taten möglicherweise vermindert schuldfähig“, heißt es weiter in der Pressemitteilung.

Das Landgericht Dresden wird nunmehr über die Eröffnung des Hauptverfahrens und die Zulassung der Anklage entscheiden und einen Termin zur Hauptverhandlung bestimmen.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>