Polizeimeldung

Nach Flucht durch Elbe festgenommen – Mann mit Schreckschusswaffe bedroht

Ein per Haftbefehl gesuchter Mann (39) hat gestern gegen 17.15 Uhr versucht, sich per Flucht durch die Elbe seiner Festnahme zu entziehen. Ein Polizeibeamter im Dienstfrei erkannte den 39-Jährigen am Elbufer auf Höhe der Böcklinstraße. Er alarmierte umgehend uniformierte Kollegen, die den Gesuchten festnehmen wollten.

Als sie sich ihm näherten, rannte dieser in die Elbe und durchschwamm den Fluss. Noch während er im Wasser war, fuhren weitere Streifenwagenbesatzungen auf die andere Elbseite, wo sie den 39-jährigen Deutschen in einem Gebüsch fanden und festnahmen. Der Mann wurde zur medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus und anschließend in das Gewahrsam gebracht.

Mann mit Schreckschusswaffe bedroht

Dresdner Polizisten haben einen 39-jährigen Deutschen in Übigau vorläufig festgenommen. Er hatte zuvor einen 43-Jährigen offenbar mit einer Schreckschusswaffe bedroht.

Der 39-Jährige hatte in der Nacht zu Freitag in einer Wohnung an der Kaditzer Straße gegen 3.30 Uhr gelärmt und aus dem Fenster mit einer Schreckschusswaffe geschossen. Als ihn der 43-Jährige darauf ansprach, bedrohte er diesen mit der Pistole.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Nachdem der 43-Jährige den Sachverhalt am Nachmittag der Polizei mitgeteilt hatte, nahmen Beamten den 39-Jährigen vorläufig fest und stellten die Schreckschusswaffe sowie Munition sicher. Es gab keine Verletzten. Der 39-Jährige kam in ein Krankenhaus.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>