Musikschule Goldenes Lamm: Spendenlauf für die Einrichtung von Neubau und Café

Mit einem Spendenlauf will das Team der Musikschule Goldenes Lamm am 3. Oktober Geld für die Einrichtung ihres Neubaus sammeln. Wenn das neue Gebäude im Februar 2023 in Betrieb genommen werden soll, müssen bis dahin noch eine Vielzahl an Einrichtungsgegenständen angeschafft werden, erklärt Musikschulleiter Daniel Scheufler im Gespräch. „Wir benötigen Schulbänke, Tische und Stühle für die Unterrichtsräume und die Aula, Möbel für den Wartebereich, Umkleidemöglichkeiten für die Tänzerinnen und Tänzer und zum Beispiel auch Tontechnik“, zählt er auf. Die Anmeldung für den Spendenlauf sei noch bis Sonntag, 12 Uhr, über das Onlineformular möglich. Am Montag könne man sich aber auch noch direkt auf der Sportanlage Wurzener Straße registrieren.

Teilnehmen können Einzelpersonen und Gruppen. Wichtig ist, dass sie sich einen Sponsor suchen. Der Sponsor unterstützt seinen Schützling für jede gelaufene 400-Meter-Runde mit einem bestimmten Betrag. Sponsoren können die Großeltern, Unternehmer aus dem Freundeskreis, der Arbeitgeber, eine Bäckerei oder Fleischerei nebenan, der Hausarzt, ein Autohaus, das Steuerbüro und viele anderen sein. Er sollte zum Start am 3. Oktober bekannt sein.

Spendenlauf auf der 400-Meter-Bahn der Sportanlage Wurzener Straße. Foto: W. Schenk

„Dann versuchst du, am 3. Oktober innerhalb von einer Stunde so viele Runden wie möglich zu laufen. Nach dem Lauf wird die erreichte Rundenzahl mit dem Sponsorenbetrag multipliziert und so ein Endbetrag errechnet“, beschreiben die Organisatoren den Ablauf. Einige Tage nach dem Lauf würden die Sponsoren darüber informiert, wie der erreichte Betrag als Spende überwiesen werden kann. Die Überweisung der Spende sei natürlich freiwillig. Die Sponsoren erhalten bei Beträgen über 300 Euro anschließend eine Spendenbescheinigung.

Für Teams, die am Spendenlauf teilnehmen, hat sich die Musikschule noch einen besonderen Anreiz ausgedacht. Je nach erreichtem Spendenbetrag gibt es zum Beispiel einen Percussionsworkshop, einen Gesangskurs, einen Tanzkurs oder sogar einen musikalischen Beitrag für eine Feier – zu Weihnachten, in der Familie oder in der Firma.

Der Neubau, für den im April 2022 ein zünftiges Richtfest gefeiert wurde, soll Ende des Jahres fertiggestellt werden. Dann folgen alle technischen Abnahmen und der Einbau der Einrichtungen. In dem Neubau ist Platz für einen Tanzraum und neun weitere Unterrichtsräume. Zwischen dem denkmalgeschützten Hauptgebäude und dem Neubau entsteht eine neue Eingangshalle, von der aus alle Gebäudeteile und Ebenen, einschließlich Saal und Cafeteria, erschlossen werden.

Zum Thema:

WAS: Spendenlauf der Musikschule Goldenes Lamm
WANN: Montag, 3. Oktober, ab 11.15 Uhr „Aufwärmen“ mit den Tänzerinnen und Tänzern der MSGL, 11.30 bis 12.30 Uhr Spendenlauf, 12:30 Uhr – Mittagessen, 14:00 Uhr – Abschluss mit Siegerehrung
WO: Sportanlage Wurzener Straße (neben dem Sachsenbad)

>> mehr Informationen zum Spendenlauf der Musikschule Goldenes Lamm

  • ANZEIGE

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Leo, der Serien-Künstler

Wenn er nicht gerade als Hiwi in der Kunsthochschule arbeitet, baut der Dresdner Plastiker Leopold Dietrich in seiner Werkstatt in der Hansastraße >>>

Feuerwehreinsatz auf der Riesaer Straße

Am Vormittag des 2. Dezember kam es auf der Riesaer Straße zu einem Wohnungsbrand. Nach ersten Erkenntnissen brannte in der Wohnung eines >>>

Passagier in Linienbus verletzt – Zeugen gesucht

Bei einem Vorfall wurde gestern ein 46-jähriger Fahrgast in einem Linienbus mit 55-jährigem Fahrer leicht verletzt. Die Dresdner Polizei >>>

Bibo Pieschen: Kita-Kinder öffnen erstes Türchen im Weihnachtskalender

In der Bibliothek Pieschen ist heute das erste Türchen im Adventskalender geöffnet. Ein dreijähriger Junge aus der Kita Leuchtturm musste >>>

Advent in Pieschen bietet 50 Veranstaltungen für Familien und Kinder

Heute beginnt der traditionelle Advent in Pieschen. Organisator Ricardo Schwarz freut sich über eine große Vielfalt bei den Veranstaltungen. >>>