In den Schaufenstern der Galerie „Kunstforum RadioLenck“ liegen zwei Stofftiere. „Das sind ein Wolfsschaf und ein Schafswolf“, erläutert Gala Biermann. Die beiden Tiere sind eine Reminiszenz an ihr Studium an der Hochschule für Bildende Künste in der Fachrichtung Bühnen- und Kostümbild. Zuvor hatte sie bereits eine Ausbildung zur Glas- und Kerammalerin in Meißen abgeschlossen. Schon während ihres Studiums hat sie gemalt und ihre Werke in der Zeit der Auslandssemester an den Kunstakademien in Tbilisi und Amsterdam ausgestellt. Später folgten Gruppen- und Einzelausstellungen in verschiedenen Städten in Deutschland und im Ausland – zuletzt bei der Kulturinitiative „l’art pour l’art“ in Palma de Mallorca. Dort erhielt sie den Kunstpreis „POMME D‘ OR“. Das Kunstforum zeigt ab Mittwoch für vier Wochen aktuelle Malerei der vielseitigen Künstlerin.
Malerei, Objekte und Figuren, Theaterinszenierungen und Performances gehören zu ihrem Repertoire. So zeigte sie sich auf Künstlermessen in Dresden als „Lebendgemälde“ und stellte das Schokoladenmädchen oder eine Kartoffelschälerin dar. An verschiedenen Gymnasien leitete sie Theaterprojekte mit Schülerinnen und Schülern – zum Beispiel „Der Fischer und seine Frau“ am Pestalozzi-Gymnasium in Pieschen.
Betritt man das Kunstforum, fällt der Blick unweigerlich das große Gemälde, in dem ein Reiter auf seinem Pferd irgendwie fast in den Wolken verschwindet. „Das sind Bilder, die einen nicht wieder loslassen“, erinnert sich die Malerin. Sie stammen aus der Zeit, die sie in Nepal, Indien und Sri Lanka verbracht hat. Sie seien noch im Kopf und helfen, aus den damals entstandenen Skizzen ein Gemälde werden zu lassen. So wie „Der Weg“, das sie im vergangenen Jahr gemalt hat. Verteilt in dem kleinen Ausstellungsraum findet man auch andere Bilder – sechs aus der Serie „hollywood in crisis“. Berühmte Filmpaare werden hier unter Corona-Bedingungen in Szene gesetzt.
Gala Biermann ist Mutter von Zwillingen. Die beiden Jungen sind inzwischen im Teenager-Alter. Das Ölgemälde „Barmherzigkeit“ ist ein Beispiel, wie die Künstlerin Themen aus ihrem eigenen Leben verarbeitet. Romulus und Remus, bekannte Zwillinge aus der römischen Mythologie, spielen hier mit einer Wölfin.
Gala Biermann hat ihr Atelier in Leuben in einer Gemeinschaft mit vier weiteren Künstlern. Die Bilder, die sie jetzt ausstellt, können von den Besucherinnen und Besuchern der Galerie auch käuflich erworben werden. Auch auf der internationalen Kunstplattform Singulart ist sie vertreten.
WAS: Vernissage „Das Wesentliche in einfach“ – Malerei von Gala Biermann
WANN: 5. Oktober, 19 Uhr. Dr. Michael Wächter führt das Künstlerinnen-Gespräch
WO: Kunstforum RadioLenck, Oschatzer Straße 14 / Konkordienplatz
Die Ausstellung ist vom 5. Oktober bis 5. November zu sehen. Öffnungszeiten: Mi und Do, 15 bis 20 Uhr oder nach Vereinbarung unter 0172 6417766
Das könnte Sie auch interessieren …
In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>
Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>
Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>
Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>
Leuchtend durchscheint die Frühlingssonne die hellgrünen, knospenden Blätter im Innenhof des verwinkelten Gebäudes auf dem Großenhainer >>>