Geh8: „Mariupol, I love you!“ – Kurzfilme, gedreht von Menschen aus der Stadt

Was wissen Sie über Mariupol? Mariupol ist ein Hafen, ein Urlaubsort, die Heimat einer großen Zahl pontischer Griechen und ein Handelszentrum. Sie ist ein Industrieriese mit einer Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, als sie von den Kosaken gegründet wurde. Mariupol ist eine Stadt, die 2014 dem Krieg ausgesetzt war und seitdem zum Symbol der ukrainisch kontrollierten Region Donezk geworden ist. Eine belagerte, heldenhafte Stadt, die während der russischen Invasion im Jahr 2022 um Widerstand und Überleben kämpfte und nun vollständig von russischen Truppen eingenommen ist.

„Mariupol, I love you“ ist eine Sammlung von Kurzfilmen, die von Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Mariupol in den Jahren 2017-2021 gedreht wurden. Die Kurzfilme erzählen vom Alltag, von Träumen und Beziehungen und davon, wie sie von der ersten Phase des Krieges betroffen waren.

In dem Film „Ich und Mariupol“ spricht der aus Donezk stammende Piotr Armianovski mit den Menschen in Mariupol auf der Suche nach der Stadt, die er aus seiner Kindheit kennt.

„Ma“ von Maria Stoianova ist ein Dialog zwischen Mutter und Tochter, gefilmt mit Amateur-Telefonaufnahmen im Angesicht des Krieges.

Anzeige

Tage des Sommers


„Territory of Empty Windows“ und „Diorama“ von Zoya Laktion aus Mariupol, wie der Krieg das Gesicht der Stadt verändert hat.

Gezeigt werden vier Kurzfilme, Gesamtdauer 49 Minuten, auf Russisch mit englischen Untertiteln.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit für ein Gespräch mit:
Nick Dzhychka, Künstler / Kurator (Ivano-Frankivsk, Ukraine)
Simon Wolf (Kultur Aktiv, Dresden)
Paul Elsner (GEH8, Dresden)

Der Erlös aus dem Kartenverkauf wird an lokale Initiativen zur Unterstützung der Menschen in Mariupol bzw. in der Ukraine gespendet. Eintritt frei für Gäste aus der Ukraine.

Service:

WAS: „Mariupol, I love you!“
WANN: Donnerstag, 16. Juni, 19.30 Uhr
WO: Geh8 Kunstraum und Ateliers, Gehestraße 8, Zugang von der Gehestraße oder über den Sommergarten
Tickets an der Abendkasse.

Ein Kommentar zu “Geh8: „Mariupol, I love you!“ – Kurzfilme, gedreht von Menschen aus der Stadt

  1. Tino sagt:

    Die Veranstaltung hätte mich wirklich interessiert, aber leider kam die Meldung zu kurzfristig, schade.

Das könnte Sie auch interessieren …

Waldbrand in der Dresdner Heide – Einsatzkräfte verhinderten Ausbreitung

Am Montagabend, dem 30. Juni 2025, brach gegen 18:15 Uhr in der Dresdner Heide ein Waldbrand aus. Das betroffene Gebiet liegt in der „Jungen >>>

Zukunftskonzept: Krankenhaus Neustadt ohne stationäre Notaufnahme

Das Klinikum Dresden mit Standorten in Friedrichstadt, Trachau, Löbtau und am Weißen Hirsch verfolgt weiterhin die im Jahr 2021 entwickelte >>>

Feriencamp im Eselnest – Anmeldung möglich

Die Sächsischen Schulsommerferien stehen vor der Tür. Auch in diesem Jahr bietet der Pieschener Verein „Eselnest“ eine Feriencampwoche >>>

Baustellen und Straßenbahnumleitungen

Wie die Dresdner Verkehrsbetriebe mitteilen, wird ab Montag der Straßenbahnverkehr in Richtung Kaditz unterbrochen. Grund dafür sind >>>

Pieschner Kinotipps ab 26. Juni

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>