Spendenlauf der 106. Grundschule - Foto: Maren Kaster

Friedensprojekt: 106. Grundschule läuft für den guten Zweck

Mit erwartungsfrohen Gesichtern und sportlicher Kleidung sitzen die Drittklässler am Mittwochmorgen auf der Eingangstreppe zur 106. Grundschule. Nur noch ein paar letzte erklärende und motivierende Worte der Schulleiterin Franziska Börner und schon geht es an die Startlinie. Musik beginnt zu spielen, der Startschuss fällt und die Kinder wetzen los.

Die Drittklässler der 106. Grundschule beginnen ihren Lauf. - Foto: Maren Kaster

Die Drittklässler der 106. Grundschule beginnen ihren Lauf. – Foto: Maren Kaster

Das Projekt

Durch den Krieg in der Ukraine wurde das Thema Frieden in den letzten Monaten immer wieder in den Unterricht der Grundschüler eingegliedert. So entstand die Idee zu einem Friedensprojekttag. Daher veranstaltete die Schule gestern zwischen 8 und 12 Uhr einen Spendenlauf. Immer zwei Klassen liefen gleichzeitig für einen bestimmten Zeitraum um das Schulgelände. Dabei sammelten sie nach jeder Runde ein Gummiband ein, um am Ende die gelaufene Rundenzahl ermitteln zu können. „Die Kinder haben im Vorfeld Sponsorinnen- und Sponsorenverträge mit nach Hause genommen und jeder von den gewählten Unterstützenden konnte selbst festlegen, wie viel er oder sie pro Runde zahlen möchte“, erklärt Franziska Börner.

Erlös für Gemeinnützige Organisationen

Bunte Plakate, die ebenfalls im Voraus gestaltet wurden, zeigen deutlich, was die Grundschüler vom Krieg halten. „Stop War“, heißt es u. a. oder: „Wir laufen für Frieden“. „Die Erlöse gehen zu gleichen Teilen an die Gemeinnützigen Organisationen ‚Dresdner Kinderhife‘ und die ,Direkthilfe Dresden – Ukraine‘“, erzählt Franziska Börner weiter. Zusätzlich wird es am 21. Juni von 16 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür geben, bei dem auch eine Ausstellung zum aktuellen Friedensprojekt geplant ist.

Anzeige

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys • 16.06.25 • Junge Garde


Plakat der Grundschülerinnen und Grundschüler - Foto: Maren Kaster

Plakat der Grundschülerinnen und Grundschüler – Foto: Maren Kaster

Durchatmen

Runde um Runde legen die Schülerinnen und Schüler zurück. Von den Eltern werden sie eifrig angefeuert und vielleicht fürchtet manche Sponsorin oder mancher Sponsor schon, dass es teuer werden könnte. Schließlich verstummt die Musik und damit ist das Zeichen für das Ende des Laufs gegeben. Jede Schülerin und jeder Schüler läuft noch einmal durchs Ziel und sammelt noch ein letztes Gummiband ein. Ausgepowert, aber glücklich strahlen sie ihre stolzen Eltern und Lehrer an. Für sie war der Lauf ein voller Erfolg, während hinter ihnen schon die nächsten Klassen in den Startlöchern stehen.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Bundestagswahl 2025: AfD in den Wahlkreisen 158 und 159 klar vorn

Die AfD liegt in den beiden Dresdner Wahlkreisen zur Bundestagswahl 158 (Dresden 1) und 159 (Dresden 2 / Bautzen 2) – zum dem auch der >>>

Bundestagswahl: AfD-Kandidat in Dresden II vorn

Nachdem der größte Teil Stimmen im Wahlkreis Dresden II Bautzen II ausgezählt ist, liegt die AfD deutlich vorn. Höchstwahrscheinlich wird >>>

Wasserzirkus aus der Ukraine kommt im März nach Dresden

Mit Akrobatik und Feuershow am, im und überm Wasser begeistert der Zirkus „Waterland“ seit bereits 25 Jahren. Der Wanderzirkus >>>

Dreihundert neue Tonies in der Bibliothek Dresden-Pieschen

Die Bibliothek Dresden Pieschen hat seit Mitte Januar 2025 ein bereits sehr beliebtes Angebot der „Tonie-Hörspiele“ ausgebaut. >>>

Pieschner Kinotipps ab 20. Februar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>