Elberadweg an der Hafencity wieder frei – Noch kein Termin für Fertigstellung des neuen Verlaufes

Der Elberadweg an der Hafencity Dresden ist seit Ostern nicht mehr gesperrt. Radfahrer können den rund 1.000 Meter langen Abschnitt zwischen dem neuen Bistro Nr. 13 im Kreativzentrum und Citybeach Dresden wieder in beiden Richtungen befahren. Bereits erneuert zeigt sich der Abschnitt zwischen Citybeach und der Eventlocation „Die Hafenmeister“. Die enge und unübersichtliche S-Kurve am Citybeach wurde entschärft. Der Weg hat jetzt nur noch eine leichte Biegung und ist deutlich breiter geworden.

Deutlich breiter geworden ist der Elberadweg. Vor „Die Hafenmeister“ sieht man den deutlich schmaleren bisherigen Elberadweg. Foto: W. Schenk

Ab „Die Hafenmeister“ führt der Elberadweg nun vorerst auf der altbekannten Route am Neustädter Hafen vorbei weiter. Der neue Verkauf ist aber bereits zu sehen. Von Pieschen in Richtung Marienbrücke wird der Elberadweg mit einer leichten Kurve hinter der Eventlocation entlang geführt und geht dann leicht bergauf. Er soll dann auf einem breiten Weg unmittelbar vor den noch in Bau befindlichen fünf Stadtvillen entlangführen. Erst am Kreativzentrum trifft er dann wieder auf den alten Verlauf des Elberadweges.

Oben, direkt vor den Stadtvillen und deutlich höher wird der Elberadweg hier verlaufen. Foto: W. Schenk

Anzeige

Dunkelromantische Mainächte im Alten Schlachthof am 31. Mai


Durch die Verlegung entsteht am Neustädter Hafen eine breite Promenade, die den Fußgängern vorbehalten bleibt. Sitzmöglichkeiten auf den terrassenförmig angelegten Stufen und Grünflächen wecheln hier einander ab. Die Eventlocation „Die Hafenmeister“ wird dann praktisch Bestandteil der neuen Uferpromenade.

In der Hafencity gut zu erkennen: Der neue Verlauf des Elberadweges und die neu gestaltete Uferpromenade. Quelle: USD Immobilien

Die Aufhebung der Sperrung des Elberadweges zu Ostern hatte für Irritationen gesorgt, weil die Stadtverwaltung wenige Tage zuvor den 7. Mai als Freigabetermin angekündigt hatte (Pieschen Aktuell berichtete darüber). Offen ist jetzt noch die Frage, wann der neue Verlauf des Elberadweges freigegeben wird. Dazu gibt es derzeit weder vom Hafencity-Bauherren USD Immobilien noch von der Stadtverwaltung eine klare Aussage. Im November 2021 war der Elberadeweg wegen der Bauarbeiten gesperrt worden. Die Umleitung führte über die Leipziger Straße und hatte für viel Unverständnis und Kritik gesorgt.

Ein Kommentar zu “Elberadweg an der Hafencity wieder frei – Noch kein Termin für Fertigstellung des neuen Verlaufes

  1. Rainer Witz sagt:

    Das erste Bild mit „Hier wird am neuen …“ sieht aber sehr beklemmend aus. Wird der Radweg da zukünftig zwischen zwei (demnächst bestimmt mit Grafitti verschmierten) Betonwänden eingemauert verlaufen? Auf der Visualisierung sieht es so schön offen aus, hier definitiv nicht. Starkes Gefahrenpotential ist hier zu erkennen, da im Notfall nicht links oder rechts ausgewichen werden kann. Was sollen diese „Betonkästen“ die man da links auf dem Bild sieht überhaupt werden? Mit Toreinfahrten auf der Elbseite? Ich kann das auf der Visualisierung nicht erkennen… ich bin schon sehr gespannt und vorsichtig kritisch eingestellt…

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>