Polizeimeldung

Einbruch in Bar, Betrugsmasche

Unbekannte sind am Dienstagmorgen zwischen 9 und 10 Uhr in eine Bar an der Leipziger Straße eingebrochen. Die Täter hebelten mehrere Türen auf und gelangten in den Gastraum. Dort brachen sie einen Spielautomaten auf und stahlen knapp 2.000 Euro. Zudem entwendeten sie mehrere Tablets in noch unbekanntem Wert. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.500 Euro.

Betrug – Love-Scamming

Der Polizei sind am Dienstag zwei Betrugsfälle im Zusammenhang mit Love-Scamming bekannt geworden.
Eine 47-Jährige hatte über eine Datingplattform einen vermeintlichen Arzt kennen gelernt, der für die UN in Syrien arbeiten würde und Geld für einen Flug nach Deutschland benötige. Die Frau überwies 1.200 Euro, der Mann kam aber nie bei ihr an.
Eine 75-Jährige unterhielt über soziale Medien Kontakte zu einem vermeintlichen 65-Jährigen, der mit Gold handeln würde und für anstehende Zollgebühren Geld von ihr verlangte. Sie überwies rund 5.800 Euro. Als der Mann weiteres Geld forderte, wurde sie stutzig und meldete sich bei der Polizei.
In beiden Fällen ermittelt die Polizei wegen Betrugs.

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>