Corona: Praxis in der Hubertusstraße 12a bietet erneut Wochenend-Impftermine

Am Sonnabend startet das Praxisteam in der Hubertusstraße 12a eine weitere Impfaktion. Aktuell gibt es noch einige Termine, je nach Absagen könnten auch am Freitag Abend noch Bewerber von der Warteliste abgearbeitet werden, sagte Dr. Jasin Prehn. Die bisherigen Impfaktionen an Wochenenden seien alle sehr erfolgreich gewesen.

Angeboten werden Grundimmunisierungen, also die erste und zweite Impfung, sowie Booster-Impfungen ab 14 Jahren. Bei Boosterimpfungen sollte mitgeteilt werden, mit welchem Impfstoff die Grundimmunisierung erfolgte. In der Praxis stünden Biontech und Moderna als Impfstoffe zur Verfügung.

Sollten keine Termine mehr verfügbar sein, könnten Interessenten eine Mail mit den entsprechenden Informationen schicken. Sie würden auf eine Warteliste gesetzt, falls spontan Impfdosen frei werden, da jemand nicht erscheint. Mail bitte an info@pieschen-impft.de

Auf Wunsch würden auch direkt vor Ort die digitalen Impfzertifikate ausgestellt.

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


>> Zur Online-Terminbuchung

2 Kommentare zu “Corona: Praxis in der Hubertusstraße 12a bietet erneut Wochenend-Impftermine

  1. Frank Rühle sagt:

    Wehrtes Team,
    ist es möglich, bei Ihnen eine Booster Impfung, für den 22 01.2022 zu bekommen?
    Hätte es gern jetzt schon fest gebucht, laut Ihrer Webseite, ist es erst 7 Tage vorher möglich .
    Bin bereits zweimal mit Moderna geimpft worden. Die Zweite Impfung habe ich am 18.08. 2021 bekommen. Bin Berufskraftfahrer im Fernverkehr und habe deshalb nur am
    Wochenende diese Möglichkeit.

    MfG frank Rühle

  2. Hallo, bitte schicken Sie Ihre Anfrage an das Praxisteam: info@pieschen-impft.de

    Viele Grüße von der Redaktion

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>