Der CDU-Ortsverband Pieschen hat im „Wirtshaus Lindenschänke“ in Altmickten einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Ortsvorsitzender wurde Benjamin Kemper, der die Vorstandarbeit bereits als Beisitzer kennengelernt hatte. Kemper ist 34 Jahre alt und arbeitet als Analytiker in der Pharmabranche. Viele kennen ihn zudem aus seinem Engagement für den Kneipenkarneval in Pieschen, mit dem die Karnevalstradition im Stadtbezirk wiederbelebt werden soll.
Stellvertretender Vorsitzender wurde Christoph Böhm, der bisher den Ortsverband führte. Böhm stellte aufgrund seines mittlerweile wesentlich umfangreicher gewordenen dienstlichen Einsatzes sein Amt zur Verfügung. „Lange Amtsperioden sollten die Ausnahme sein. Der Wechsel in leitenden Funktionen tut einer Partei gut“, kommentierte er seine Entscheidung. Böhm sitzt zudem für die CDU im Stadtbezirksbeirat Pieschen. Die Anwesenden dankten ihm für sein Engagement in den vergangenen Jahren.
Als Schatzmeisterin wurde Carla Zschoppe wiedergewählt, auch Schriftführerin Dr. Rotraut Sawatzki wurde in ihrem Amt bestätigt. Neue Mitgliederbeauftragte wurde Beate Petter. Annett Zschoppe, Tassilo Langner – beide sitzen ebenfalls im Stadtbezirksbeirat – ,Carsten Schröter, Jochen Gottschaldt, Max Fischer und Peter Dyroff ergänzen den Vorstand als Beisitzer. Die Versammlung zur Vorstandswahl hatte am 28. April stattgefunden.
Im neuen Vorstandsteam der CDU Pieschen seien somit zwischen 20 Jahren und 84 Jahren alle Altersstufen vertreten, sagte Kemper und erklärte nach seiner Wahl. „Nach vielen Corona-Monaten wollen wir bei Präsenzveranstaltungen wieder mehr in Austausch und Diskussionen treten und die Arbeit im Ortsverband weiter intensivieren. Die nächsten Kommunalwahlen stehen 2024 an –als Partei für Pieschen wollen wir inhaltlich gut aufgestellt sein und nach außen hin verstärkt wahrgenommen werden“.
2 Kommentare zu “CDU Pieschen hat gewählt – Benjamin Kemper neuer Ortsverbandsvorsitzender”
Das könnte Sie auch interessieren …
Im vergangenen Jahr hatte die Stadtverwaltung am Flügelweg eine temporäre Busspur eingerichtet, die auch von Radfahrern genutzt werden >>>
Am Freitagabend, 25. April 2025 kam es zwischen 22.12 Uhr und 23.50 Uhr auf der Washingtonstraße in Dresden zu einem schweren Verkehrsunfall. >>>
Die Landesdirektion Sachsen hat den Ausbau der Gleisanlagen auf der Großenhainer Straße zwischen der Riesaer Straße und dem Trachenberger >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Am 24. April öffnet das Stasi-Unterlagen-Archiv Dresden seine Türen für einen Besuchertag. Zwischen 9 und 18 Uhr können sich Interessierte >>>
Glückwunsch an Herrn Kemper.
Mit Frau Angelika Liu, Frau Carla Zschoppe, Frau Dr. Sawatzki und Frau Annett Zschoppe sowie Frau Petter hat er auch vertrauenswürdige Menschen an seiner Seite, die durchaus befähigt sind, eine an den Bedürfnissen der Bürger orientierte Politik aktiv mitzugestalten.
Glückwunsch und gutes Gelingen! Auf ein lebendiges Pieschen!