Am frühen Montagmorgen haben Polizisten einen Mann auf der Görlitzer Straße gestellt, der zuvor etwa 55 Autos zerkratzt hatte. Mehrere Zeugen hatten den 42-Jährigen gesehen, wie er mit einem Fahrrad an Autos vorbeifuhr und dabei mutmaßlich mit einer Schere den Lack der Autos zerkratzte. Alarmierte Polizisten stoppten ihn auf der Görlitzer Straße. Ersten Ermittlungen zufolge hatte er Autos verschiedener Marken auf der Alaunstraße, der Katharinenstraße, der Bautzner Straße, der Königsbrücker Straße sowie der Leisniger Straße zerkratzt und dabei einen Schaden in Höhe von geschätzten 45.000 Euro verursacht. Gegen den Deutschen wird wegen Sachbeschädigung ermittelt.
Unfall auf der Molenbrücke
Bei einem Verkehrsunfall auf der Molenbrücke an der Leipziger Straße sind am Samstagabend zwei Radfahrer verletzt worden. Die beiden Männer waren in Richtung Innenstadt unterwegs. Kurz vor dem Ende der Brücke überholte der 55-Jährige den 42-Jährigen. Dabei kam es zu einer seitlichen Berührung und die Radfahrer stürzten. Der Jüngere der beiden wurde dabei schwer verletzt. Der ältere Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Ein Alkoholtest beim 55-Jährigen im Rahmen der Unfallaufnahme ergab einen Wert von rund 0,6 Promille. Gegen den Deutschen wird daher wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.
Ein Kommentar zu “Autos zerkratzt – Polizei stellt Tatverdächtigen -Unfall mit Radfahrern”
Das könnte Sie auch interessieren …
Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>
Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>
Ach es wäre so hilfreich wenn nochmal die wichtigsten Verkehrsregeln dort auf ner Tafel stehen würden.
ZB rechts vor links gilt auch für Radfahrer untereinander.
Oder: Überholen verboten im Bereich von Kreuzungen, Kuppeln oder Kurven…
Soo schade das ich mit meiner Tochter die jetzt Radafhren lernt nicht zur Kita fahren kann weil alle immer rasen müssen. Habe selbst ein Rennrad aber fahre entweder sonntags um 5h auf dem Elbradweg oder auf Strassen oder eben bei Kindern und Omas langsamer