Wahl des Stadtteilbeirates Pieschen Süd und Mickten aufs Jahr 2022 verschoben – Bewerbungsfrist verlängert

Aufgrund der aktuell verschärften Corona-Regelungen muss die für den 15. November geplante Wahl des Stadtteilbeirates für Pieschen-Süd und Mickten leider ins neue Jahr verschoben werden. Das teilte Panja Lange, Projektleiterin Stadtteilfonds Pieschen-Süd und Mickten, jetzt mit. Die seit heute geltenden Einschränkungen, vor allem die 2G Regelung, würden es unmöglich machen, in so kurzer Zeit eine Wahlveranstaltung zu organisieren, die Niemanden ausschließt, der seine Stimme abgeben möchte. Ein neuer Termin werde rechtzeitig bekannt gegeben, sagte Lange.

Damit verlängert sich auch die Bewerbungsfrist für interessierte Bewerberinnen und Bewerber. Wer sich sich im Stadtteilbeirat engagieren möchte, könne sich per Mail an stadtteilfonds@propieschen.de wenden. Dies sei bis zehn Tage vor dem neuen Wahltermin möglich. Gesucht werden Kandidatinnen und Kandidaten in folgenden Kategorien:

  • Jugendliche von 16 bis 25 Jahren
  • Senioren und Seniorinnen über 60 Jahre
  • Bewohner und Bewohnerinnen mit Migrationshintergund
  • Bewohner und Bewohnerinnen mit Behinderung
  • Ladenbesitzer und – besitzerinnen
  • Freiberufler und Freiberuflerinnen
  • alle anderen Bewohner und Bewohnerinnen aus Pieschen-Süd und Mickten

Zum Verständnis: Für die Stadtteile Pieschen Süd und Mickten wurde 2019 ein Stadtteilbeirat gewählt, der nur für diese Stadtteile zuständig ist und über einen Stadtteilfonds für Projektförderung verfügt. Stadtteilfonds und Stadtteilbeiräte gehören zu einem bundesweiten Zukunftsstadtprojekt. Die Mittel für den Stadtteilfonds hat der Stadtbezirksbeirat Pieschen bewilligt. 2019, im ersten Jahr, waren dies 21.000 Euro, die vollständig ausgegeben werden konnten. 2020 standen dem Stadtteilbeirat 50.000 Euro, 2021 rund 45.000 Euro zur Verfügung. Aus diesen Mitteln wurden Projekte von Vereinen, Initiativen oder Privatpersonen gefördert. Anträge können alle Bürgerinnen und Bürger, Initiativen und Vereine aus Pieschen-Süd und Mickten stellen. Der Stadtteilbeirat berät über die Anträge und entscheidet, welche nachhaltigen Projekte gefördert werden sollen.

Der Stadtteilfonds Pieschen Süd und Mickten förderte von Oktober 2019 bis jetzt circa 40 Projekte. Einen Einblick über die geförderten Projekte kann man sich auf der Website von Pro Pieschen verschaffen.

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


Nähere Informationen und alle Unterlagen unter https://propieschen.de/stadtteilfonds/stadtteilbeirat

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>

Jungpflanzentauschbörse, Jungpflanzenverkauf & Gartencafé

Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>