Wahl des Stadtteilbeirates Pieschen Süd und Mickten aufs Jahr 2022 verschoben – Bewerbungsfrist verlängert

Aufgrund der aktuell verschärften Corona-Regelungen muss die für den 15. November geplante Wahl des Stadtteilbeirates für Pieschen-Süd und Mickten leider ins neue Jahr verschoben werden. Das teilte Panja Lange, Projektleiterin Stadtteilfonds Pieschen-Süd und Mickten, jetzt mit. Die seit heute geltenden Einschränkungen, vor allem die 2G Regelung, würden es unmöglich machen, in so kurzer Zeit eine Wahlveranstaltung zu organisieren, die Niemanden ausschließt, der seine Stimme abgeben möchte. Ein neuer Termin werde rechtzeitig bekannt gegeben, sagte Lange.

Damit verlängert sich auch die Bewerbungsfrist für interessierte Bewerberinnen und Bewerber. Wer sich sich im Stadtteilbeirat engagieren möchte, könne sich per Mail an stadtteilfonds@propieschen.de wenden. Dies sei bis zehn Tage vor dem neuen Wahltermin möglich. Gesucht werden Kandidatinnen und Kandidaten in folgenden Kategorien:

  • Jugendliche von 16 bis 25 Jahren
  • Senioren und Seniorinnen über 60 Jahre
  • Bewohner und Bewohnerinnen mit Migrationshintergund
  • Bewohner und Bewohnerinnen mit Behinderung
  • Ladenbesitzer und – besitzerinnen
  • Freiberufler und Freiberuflerinnen
  • alle anderen Bewohner und Bewohnerinnen aus Pieschen-Süd und Mickten

Zum Verständnis: Für die Stadtteile Pieschen Süd und Mickten wurde 2019 ein Stadtteilbeirat gewählt, der nur für diese Stadtteile zuständig ist und über einen Stadtteilfonds für Projektförderung verfügt. Stadtteilfonds und Stadtteilbeiräte gehören zu einem bundesweiten Zukunftsstadtprojekt. Die Mittel für den Stadtteilfonds hat der Stadtbezirksbeirat Pieschen bewilligt. 2019, im ersten Jahr, waren dies 21.000 Euro, die vollständig ausgegeben werden konnten. 2020 standen dem Stadtteilbeirat 50.000 Euro, 2021 rund 45.000 Euro zur Verfügung. Aus diesen Mitteln wurden Projekte von Vereinen, Initiativen oder Privatpersonen gefördert. Anträge können alle Bürgerinnen und Bürger, Initiativen und Vereine aus Pieschen-Süd und Mickten stellen. Der Stadtteilbeirat berät über die Anträge und entscheidet, welche nachhaltigen Projekte gefördert werden sollen.

Der Stadtteilfonds Pieschen Süd und Mickten förderte von Oktober 2019 bis jetzt circa 40 Projekte. Einen Einblick über die geförderten Projekte kann man sich auf der Website von Pro Pieschen verschaffen.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Nähere Informationen und alle Unterlagen unter https://propieschen.de/stadtteilfonds/stadtteilbeirat

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>