„Vom Leben inspiriert“ – Irina Jank zeigt ihre Bilder im Kreativzentrum Omnibus

Am Freitagabend geht für Irina Jank ein Traum in Erfüllung. „Es ist meine erste Ausstellung“, freut sie sich. „Die Bilder geben Einblicke in meine künstlerische Entwicklung. Sie sind mit verschiedene Techniken wie Aquarell, Ölmalerei oder Tusche entstanden.“ Kunst und Malerei seien ihr zweites Leben, sagt die studierte Ingenieurin für Verpackungstechnik. Das sei schon während des Studiums in Moskau in den Jahren 2004 bis 2010 so gewesen. Darum hat sie nebenbei eine Weiterbildung in Grafikdesign erfolgreich abgeschlossen und sich auf der Suche nach neuen Inspirationen mit Fotografie und Werbedesign beschäftigt.

Irina Jank: Malerei ist mein zweites Leben. Foto: Maria Schmidt

Mit einem Erasmusstipendium war sie dann zur Weiterbildung nach Deutschland gekommen, um danach als Konstrukteurin für Verpackungsdesign bei einem Dresdner Unternehmen zu arbeiten. Erfolgreich habe sie hier Großkunden wie BMW, VW oder die Deutsche Bahn betreut. In Dresden entdeckte sie auch die Angebote der Kunstakademie und konnte ihre künstlerischen Träume weiter leben. Obwohl sie sich erfolgreich für ein Kunststudium in Dresden beworben hatte, entschied sie sich für die berufliche Sicherheit und nahm einen Jobangebot in der Schweiz an. „Das war eine schwere Entscheidung“, blickt sie zurück. Später führte sie der Beruf wieder nach Sachsen. Hier fand sie auch zurück an die Kunstakademie und wurde dort Gasthörerin.

Seit der Geburt ihrer Tochter im Jahr 2019 habe die Kunst in ihrem Leben immer stärker an Bedeutung gewonnen. Gerade erst hat sie in der
Internationale Dresdner Sommerakademie für Bildende Kunst des Riesa Efau Malerei-Kurse bei Karin Pliem aus Wien und Paul Pretzer aus Barcelona und Berlin belegt. „Ich habe Freude an allem, was ich male und versuche das in meinem Bildern weiterzugeben“, sagt die Künstlerin. Sich selbst beschreibt sie so: „Jeden Tag, jede Stunde, treffen wir eine Entscheidung – sollen wir lächeln oder die Stirn runzeln? Sitzen wir bei schlechtem Wetter zu Hause oder tanzen wir im Regen? In bin eine von denen, die tanzt, die auch in einem dunklen Raum Farbtupfer findet.“

Anzeige

Palaye Royale im Alten Schlachthof am 3. August


Service:

WAS: „Vom Leben inspiriert“, Malerei von Irina Jank
WANN: Ausstellungseröffnung am Freitag, 6. August, 19 Uhr
WO: Kreativzentrum Omnibus, Großenhainer Str. 99, Haus 1

Die Ausstellung ist vom 6. bis zum 30. August zu sehen.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Kleingartenverein Concordia – ein Interview

Ich bin Adrian Lange und in offizieller Funktion der Vereinsvorsitzende von Concordia e.V.

Und seit wann schon?

Ich mach das seit 2014, also >>>

Wald in Dresden: Wegegebot bei hoher Brandgefahr

Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresden: Neue Kita-Gebühren ab 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>