Alles eine Nummer kleiner. Kein Flohmarkt, keine Stände, keine stationäre Bühne und auch keine selbst gebastelten Trachen. Aber wie jedes Jahr viel Herzblut bei den ehrenamtlichen Hufewieslern. „Wir wollten nicht völlig auf unser Sommerfest verzichten. Das mussten wir schon im vergangenen Jahr. Darum haben wir uns für ein Trachenpicknick entschieden“, erläutert Vereinsvorsitzende Kati Denk die Idee. Zuhören und Genießen stehen im Mittelpunkt. Am kommenden Sonnabend wird es darum „eine abgespeckte Genussmeile“ und Live-Musik aus der Nachbarschaft geben. Wer ohne große Technik musizieren kann, ist gern eingeladen, sich noch zu melden (trachenfest@hufewiesen.de).
Vor Ort werden auch Akteure von „Kitrazza für Kinder“ sein. Sie geben Auskunft über die in diesem Jahr während der Schulferien geplante Kinder-Traum-Zauber-Stadt, die ganz in der Nähe von Kaditz und Trachau stattfinden soll. Wo genau, ist noch ein Geheimnis der Organisatoren von der Outlaw gGmbH.
Jens Hänsch vom Hufewiesen-Verein wird, wie in den Jahre zuvor, mit ganzer Familie für kulinarische Genüsse sorgen. Gemeinsam mit seiner Frau Yvonne bereitet er Gurkenkartoffeln, Gemüsefrikadellen und Crepes vor. Der Sohn steht für Küche aus Sri Lanka, Um den Kuchen kümmert sich Maria Borowski. Yvonne, Maria und Jens veranstalten die inzwischen bei vielen beliebten „Wohnzimmer-Dinner“, entweder bei sich zu Hause oder für mehr Personen an einer großen Tafel im Innenhof der Familie Hänsch. „Wir wollen am Sonnabend einfach einen schönen Nachmittag gemeinsam mit den Picknick-Gästen verbringen“, sagen die drei.
Der Eingang zum Picknick wird am Trachenfesttor in der Gaußstraße sein, kündigte Kati Denk an. Am besten, man bringt sich seine Picknickdecke mit und auch eigenes Geschirr. Kaffee und Getränke gibt es, wie auch das Essen, vor Ort.
WAS: Trachenpicknick
WANN: 26. Juni, 14 bis 17 Uhr
WO: Hufewiesen Trachau, Eingang am Trachenfesttor in der Gaußstraße
mehr über den Hufewiesen-Verein
Das könnte Sie auch interessieren …
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>