Tage der offenen Tür: Oberschulen und Gymnasien präsentieren sich virtuell

Coronabedingt können in diesem Jahr die traditionellen Tage der offenen Tür an Oberschulen und Gymnasien nicht wie gewohnt stattfinden. Damit sich Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern dennoch über die Schulkonzepte einzelner Schulen informieren können, haben diese in verschiedenen digitalen Formaten Informationsangebote vorbereitet. Pieschen Aktuell stellt an dieser Stelle die Angebote der Oberschulen und Gymnasien im Stadtbezirk Pieschen vor:

9. Oberschule “Am Elbepark“ Dresden

Lommatzscher Str. 121, 01139 Dresden

Auf der Homepage der Schule finden alle Interessierten unter dem Button „Schulanmeldung Klasse 5“ Informationen über die Schule und das Schulkonzept sowie das Anmeldeprozedere. Videoclips zum Schulleben ergänzen die Präsentation.

zur virtuellen Vorstellung

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


56. Oberschule „Am Trachenberg“

Aachener Str. 10, 01129 Dresden

Für den 20. Januar hat die 56. Oberschule ihren virtuellen Tag der offenen Tür geplant. Von 16 bis 18 Uhr werden Lehrerinnen und Lehrer telefonisch und per Email für Fragen und Anliegen zur Verfügung stehen. Auf der Homepage werden Interessierte Informationen zur Schule und zum Aufnahmeverfahren finden. Zusätzlich wird sich die Schule in einem Video präsentieren, dass ebenfalls auf der Homepage abrufbar ist.

zur virtuellen Vorstellung

145. Oberschule Dresden-Pieschen

Gehestr. 2, 01127 Dresden

Auf der Startseite der Schulhomepage gelangt man zur Powerpoint-Präsentation der Schule. Interessierte erfahren unter anderem etwas über die Schulgeschichte, die Unterrichts- und Pausenzeiten und über die Ganztagsangebote. Außerdem wird das Konzept „Miteinander Lernen“ näher erläutert und die Band- und Bläserklasse vorgestellt. Durch zahlreiche Fotos erhält man am Ende auch einen guten optischen Eindruck von der Schule und dem Schulleben.

zur virtuellen Vorstellung

Oberschule Pieschen

Robert-Matzke-Str. 14, 01127 Dresden

Auf der Homepage der Oberschule Pieschen erhalten Interessierte einen guten Einblick über Schule und Schulkonzept und finden in den kommenden Wochen weitere aktuelle Informationen.

zur virtuellen Vorstellung

Oberschule der Kulturwerkschule Dresden

Luboldtstraße 15, 01325 Dresden

Auf der Homepage stellt die Schule in einem Video ihr Konzept vor. In der Oberschule der Kulturwerkschule sind folgende Schulplätze frei:

Laufendes Schuljahr 2020/21

  • 2 Plätze in der 5. Klasse (Junge/Mädchen)
  • 2 Plätze in der 6. Klasse (Mädchen)

Kommendes Schuljahr 2021/22

Aktuell keine freien Plätze in der 5. Klasse mehr frei, Aufnahme auf die Warteliste ist noch möglich

Die Schule nimmt ausdrücklich auch Kinder mit Gymnasialempfehlung an der Oberschule auf, betonte die Schulleitung. Ein entsprechender Anmeldebogen kann ausgefüllt an die Schule geschickt werden. Für weitere Fragen: per Mail kontakt@kulturwerkschule.de oder per Telefon 0351-65353941

Pestalozzi-Gymnasium

Pestalozziplatz 22, 01127 Dresden

Auf der Homepage der Schule ist seit dem 18. Januar eine große virtuelle Schulvorstellung zu finden sowie ein Video-Grußwort vom Schulleiter. Neben einer interaktiven Präsentation der Schule erleben Interessiertere in einem Video die Schule aus Sicht eines Grundschülers mit einem Weg durchs Schulhaus sowie kleinen Experimenten in Chemie und Physik und Toben in der Sporthalle.

Außerdem bietet das Pestalozzi-Gymnasium Online-Konferenztermine für Eltern an:

26.1. 16-18 Uhr und 02.02. 10-12 Uhr

Anmelde-Links für diese Konferenzen sind ebenfalls auf der Homepage zu finden.

zur virtuellen Vorstellung

Gymnasium Dresden-Pieschen

Erfurter Str. 17, 01127 Dresden

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Dresden-Pieschen stellen in einer Videopräsentation ihre Schule vor. Weiterführende Informationen zu den einzelnen Fächern erhalten alle Interessierten in einem interaktiven Panorama bzw. jeweils separat durch einzelne Präsentationen.

zur virtuellen Vorstellung

>>> und hier geht es zur Übersicht zum Tag der offenen Tür aller Dresdner Oberschulen und Gymnasien

 

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>