Seit 12.30 Uhr fahren in Dresden keine Straßenbahnen mehr. Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) haben aus Sicherheitsgründen den Straßenbahnbetrieb auf allen Linien eingestellt. Auch die Fähren, die Standseilbahn und die Schwebebahn verkehren nicht mehr. „Die Buslinien verkehren zunächst weiter, können aber aufgrund der Verkehrslage den Fahrplan nicht einhalten“, erklärte DVB-Sprecher Falk Lösch. Wie lange der Betrieb eingestellt werden muss, hänge vom Verlauf des Sturmes ab. Der Höhepunkt der Windgeschwindigkeiten stehe noch bevor.
„Aufgrund des aktuellen Sturmtiefs sind inzwischen im gesamten Stadtgebiet zahlreiche Bäume auf Fahrleitungsanlagen gestürzt. Darunter am Moritzburger Weg, auf der Bautzner Straße, auf der Reicker Straße oder an der Semmelweisstaße. Auf der Kesselsdorfer Straße droht ein Gerüst auf die Fahrleitung der Straßenbahn zu stürzen, weshalb die Fahrspannung vorsorglich abgeschaltet wurde“, zählt Lösch nur einige Gründe für die Entscheidung auf und fügt hinzu. „Ein sicherer Passagierbetrieb ist unter diesen Umständen nicht zu gewährleisten.“ Falls möglich, würden die Straßenbahnen zum nächstgelegenen Betriebshof fahren. Anderenfalls würden die Züge so abgestellt und gesichert, dass möglichst kein Baum in der Nähe ist.
Der Busverkehr rollt zunächst weiter, sofern keine Hindernisse die Straße blockieren. Hier entscheiden die Busfahrer in Abstimmung mit der DVB-Leitstelle, ob eine sichere Beförderung der Passagiere noch möglich ist.
Auch die Schwebebahn hat ihren Betrieb aufgrund des Sturmes einstellen müssen, die Standseilbahn infolge eines auf die Strecke gekippten Baumes ebenso. Es sei davon auszugehen, dass auch der Fährbetrieb der Elbfähren in Kürze Einschränkungen unterliegen werde.
Informationen für die Fahrgäste gibt es über die elektronischen Anzeigen der Abfahrtszeiten und auf der DVB-Homepage. Telefonische Anfragen sind unter 0351 8571011 beim DVB-Service möglich. Hier wird angesichts zahlreicher Anrufe aber Geduld gefragt sein.
8 Meinungen zu “Sturm über Dresden: Verkehrsbetriebe stellen Straßenbahnbetrieb ein”
Das könnte Sie auch interessieren …
Mit „Saturday Night Fever“, der Bühnenadaption eines der erfolgreichsten Filme der Disco-Ära mit den unverwüstlichen Kompositionen >>>
Paukenschlag in Dresdens Gastronomie. Uwe Sochor, Inhaber des Frankreichladens „savoir vivre“ schließt nach acht Jahren >>>
Auf dem Areal am Alten Leipziger Bahnhof soll einmal Wohnraum für etwa 2.500 bis 3.000 Menschen entstehen. 15 Hektar des 27 Hektar großen >>>
Durch das Gewitter in der vergangenen Nacht wurde in der Henricistraße ein Auto beschädigt. Gegen 4 Uhr brach während des durchziehenden >>>
Mit einem kompetenten Gesprächspartner will die CDU Pieschen am kommenden Dienstag im Roten Salon des Restaurants Rausch über die Produktion >>>
Hallo ab wann fahren heute wieder die Bahn?
Mit freundlichen Gruß
Frau Schmidt
Voraussichtlich Schritt für Schritt ab 18 Uhr, wenn alle Schäden behoben sind.
https://pieschen-aktuell.de/2021/baum-faellt-in-hubertusstrasse-auf-auto-umgestuerzter-baum-in-kopernikusstrasse/
Fahren Morgen die Strassenbahnen wieder
Voraussichtlich Schritt für Schritt heute ab 18 Uhr, wenn alle Schäden behoben sind. https://pieschen-aktuell.de/2021/baum-faellt-in-hubertusstrasse-auf-auto-umgestuerzter-baum-in-kopernikusstrasse/
Ab wann fahren die Bahnen wieder
Fährt die Linie 3 wieder?
Ich fand absolut schlecht der Einsatz der VVVO am Hauptbahnhof Dresden gestern Abend 21.10. 2021, Ab 21:30 Uhr. Da hätte jemanden sein müssen, um Alternativen für die Passagiere die nach Hause fahren wollten zu geben! Die Taxis waren det Massen überfordert, dass man per Telefon nur in Wartenschleife blieb!
DVB gestern Abend 23:30: Ein langer Tag geht zu Ende, wir haben aufgeräumt und sind nur noch auf der Linie 13 nach Hellerau gestört. Alle anderen Linien fahren.