Thomas Grundmann (Die Linke) wird neuer Leiter der Stadtbezirksämter Pieschen und Klotzsche. Der Stadtrat hat gestern Abend im nichtöffentlichen Teil der Beratung mehrheitlich für den Juristen gestimmt. Zuvor hatten bereits die Stadtbezirksbeiräte Pieschen und Klotzsche sowie der Verwaltungsausschuss des Stadtrates für die Personalie gestimmt.
Grundmann ist 46 Jahre alt und seit 2015 persönlicher Referent bei Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch (Die Linke). Ein Jahr zuvor war der Rechtsanwalt bei der Kommunalwahl für die Partei Die Linke in den Stadtrat gewählt worden. Für den Job als persönlicher Referent legte er sein Stadtrats-Mandat dann nieder.
Der erste Arbeitstag als neuer Amtsleiter ist der 1. Dezember. Bis zum Jahresende steht ihm bisherige Amtsinhaber Christian Wintrich noch für die Einarbeitung zur Seite. „Ich möchte die Mitarbeiter in den beiden Ämtern kennenlernen, mir einen ersten Überblick verschaffen und mich mit den Abläufen vertraut machen“, sagte Grundmann im Gespräch mit dem Onlinejournal Pieschen Aktuell.
Premiere als Leiter der Sitzung des Stadtbezirksbeirates wird für Grundmann voraussichtlich erst im Januar sein. Die Sitzung am 7. Dezember, die im Ballhaus Watzke stattfinden sollte, wurde gerade aufgrund der Sächsischen Corona-Notfallverordnung abgesagt. Eine erste Begegnung mit den Stadtbezirksbeiräten hatte es am 12. Oktober gegeben, als sich Grundmann als Amtsnachfolger vorstellte und dort mehrheitliche Zustimmung fand.
Sein neue Wirkungsstätte in Pieschen ist seit August eine Baustelle. Das Rathaus wird in mehreren Abschnitten umgebaut. Es soll barrierefrei werden. Zudem ist eine Erneuerung der Heizkörper, der Sanitäranlagen und der Brandschutzanlagen geplant. Neue Hardware ist für den Aufbau einer modernen Verwaltung samt papierlosem Büro vorgesehen. Ein Teil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist in Bürocontainer auf dem Rathaushof umgezogen.
Im Stadtbezirk Klotzsche leben rund 20.000 und im Stadtbezirk Pieschen mit seinem fünf Stadtteilen rund 53.000 Einwohner.
Das könnte Sie auch interessieren …
In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>
Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>
Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>
Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>
Leuchtend durchscheint die Frühlingssonne die hellgrünen, knospenden Blätter im Innenhof des verwinkelten Gebäudes auf dem Großenhainer >>>