Das Stadtteilfest sankt pieschen wird auch 2021 ausfallen. Darüber haben die Organisatoren jetzt informiert. „Unter den derzeitigen Bedingungen sind wir nicht in der Lage, das Stadtteilfest sankt pieschen 2021 zu planen und durchzuführen. Keiner kann uns sagen, wann der ganze Pandemiewahnsinn ein Ende hat“, heißt es auf der Homepage des Vereins. Im Normalfall benötigen die ehrenamtlichen Organisatoren ein Jahr Vorlauf für die Planung des Stadtteilfestes. „Das finanzielle Risiko ist für uns als kleiner Verein, der sich selbst wirtschaftlich tragen muss, bei einer erneuerten Absage kurz vor dem Termin nicht verkraftbar“, sagte Vereinsvorsitzender Andreas Koenitz. Zusätzlich erschwerend seien die Hygienevorschriften, deren Einhaltung nicht garantiert werden könne. Auch 2020 war sankt pieschen den Auswirkungen der Coronapandemie zum Opfer gefallen.
Das nächste Stadtteilfest ist nun vom 3. bis 5. Juni 2022 geplant.
Bis dahin wollen die Vereinsmitglieder aber nicht die Hände in den Schoß legen. Die kleine Konzertreihe in Zusammenarbeit mit der Laurentiuskirchgemeinde soll fortgesetzt werden. Von den vier im vergangenen Jahr geplanten Veranstaltungen mussten zwei wegen der Corona-Einschränkungen abgesagt werden. Für das Martin-Weiß-Trio und Die Bagles werde es neue Termine geben, kündigte Koenitz an und versprach weitere Auftritte.
Darüber hinaus denke der Verein über ein kleines Kinderfest Ende August nach. „Wir wollen wenigstens den Kleinen im Viertel etwas Freude nach all dem Verzicht vermitteln“, meinte der Vereinsvorsitzende. Dafür suche man noch Ideen und Unterstützer. Dazu würden auch Spenden gehören. „Ohne die bereits eingegangenen Spenden hätten wir den Laden schon zu machen müssen“, sagte Andreas Koenitz und bedankte sich bei allen sankt-pieschen-Unterstützern.
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Dienstagmittag kam es in Dresden-Übigau zu einem Auffahrunfall. Eine 38-jährige Fahrerin eines VW Golf war auf der Washingtonstraße >>>
Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>
„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>
Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>
Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>