Pestalozziplatz: Rathaus startet Online-Umfrage zur Gestaltung des Spielplatzes

Was soll bleiben? Was soll sich ändern? Was machst Du auf dem Spielplatz am liebsten? Welche Geräte sind Dir wichtig? Wie oft bist Du auf dem Spielplatz? Mit diesen Fragen will das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft die Wünsche der Nutzer des Spielplatzes am Pestalozziplatz ermitteln. Bis zum 31. Mai ist dazu eine Onlineumfrage freigeschaltet. Die Umfrage ist anonym. Fragen zur Person betreffen nur das Geschlecht, das Alter, ob man in Pieschen wohnt und ob man am Pestalozzi-Gymnasium lernt. Noch vor den Sommerferien sollen die Ergebnisse der Umfrage vorgestellt werden.

Den Auftrag für die Bürgerbeteiligung hatte der Stadtbezirksbeirat auf seiner Sitzung im Dezember 2020 beschlossen und dafür 3.500 Euro zur Verfügung gestellt. Es sollten die guten Erfahrungen der Bürgerwerkstatt für die Gestaltung des Waldspielplatzes in der Neuländer Straße genutzt werden. Immerhin kommen die Mittel aus dem Verfügungsfonds des Stadtbezirksbeirates, weil im Haushalt der Stadt die entsprechenden Gelder fehlen. Insgesamt 95.000 Euro stehen für neue Spielgeräte, Sanierung der Wege, Erneuerung der Fallschutzbereiche und den Rückbau verschlissener Geräte zur Verfügung.

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


Die neuen Spielgeräte sollen dann voraussichtlich im Frühjahr 2022 aufgebaut werden. Der Zustand von Grünanlage und Bolzplatz bleibt wegen fehlender Finanzen unverändert.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Goldschmiedin Anna-Maria Schelle – des „St. Annen Werksalon“, erster Teil

Leuchtend durchscheint die Frühlingssonne die hellgrünen, knospenden Blätter im Innenhof des verwinkelten Gebäudes auf dem Großenhainer >>>

Drohne stört Landung

Wie die Dresdner Polizei heute mitteilt, hat am Sonntagabend gegen 22.50 Uhr hat eine Drohne ein Flugzeug beim Landeanflug gefährdet.

Die >>>

Sitzung des Stadtbezirksbeirates am Dienstag

Am Dienstag, 6. Mai trifft sich ab 18.30 Uhr der Stadtbezirksbeirat Pieschen im Pieschener Rathaus an der Bürgerstraße. Die Sitzung ist >>>

„Zukunft in Arbeit“ – Das „Dear Future Festival“ vom 8. Bis zum 24. Mai

Wie wollen wir in Zukunft arbeiten – und warum? Zu dieser Frage findet vom 8. bis zum 24. Mai in Dresden und Umland das „Dear Future Nachhaltigkeitsfestival“ >>>

Feuerwehr rettet zwei Frauen aus der Elbe

Am frühen Sonnabendmorgen meldeten Zeugen ein treibendes Boot mit zwei Personen auf der Elbe bei Dresden. Feuerwehr und Rettungsdienst >>>