Küchenbrand in Mehrfamilienhaus am Pestalozziplatz

Heute Morgen rückte die Feuerwehr gegen 7.10 Uhr zu einem Einsatz am Pestalozziplatz aus. Als die Feuerwehrleute der Wachen Albertstadt und Übigau dort eintrafen, stand die Mieterin der Brandwohnung mit ihren drei Kindern vor dem Gebäude. Sie wurden vom Rettungsdienst versorgt und mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus transportiert.

Über die Drehleiter wurde eine weibliche Person von der Feuerwehr aus der Nachbarwohnung gerettet. Zwei Personen konnten über den Treppenraum gerettet werden. In einem Bus der Dresdner Verkehrsbetriebe wurden die Bewohner des Hauses temporär untergebracht. Mehrere Trupps unter Atemschutz konnten den Brand mit einem Strahlrohr löschen. Um an alle Brandnester zu gelangen, mussten Teile der Decke zum Dachboden geöffnet werden. Danach wurden umfangreiche Belüftungsmaßnahmen sowie Schadgasmessungen durchgeführt. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit etwa 50 Einsatzkräften vor Ort.

Zur Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen übernommen.

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz


2 Kommentare zu “Küchenbrand in Mehrfamilienhaus am Pestalozziplatz

  1. Origaso sagt:

    Eines der Kinder ist meine Freundin laut ihr hat die Feuerwehr zuerst gedacht es wäre ein Scherz bis ihre Mutter ins Telefon gebrüllt hat. Die Feuerwehr sollte sich schämen!

Das könnte Sie auch interessieren …

Kleingartenverein Concordia – ein Interview

Ich bin Adrian Lange und in offizieller Funktion der Vereinsvorsitzende von Concordia e.V.

Und seit wann schon?

Ich mach das seit 2014, also >>>

Wald in Dresden: Wegegebot bei hoher Brandgefahr

Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresden: Neue Kita-Gebühren ab 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>