Kitrazza – KinderTraumZauberStadt startet auf den Hufewiesen

In den kommenden zwei Wochen können Mädchen und Jungen zwischen sieben und zehn Jahren ihre eigene Stadt errichten. Standort sind zum ersten Mal die Hufewiesen in Trachau. Dort entsteht die KinderTraumZauberStadt, so die Bezeichnung der Veranstalter, aus Zelten, Bauwagen und Holzhütten. Während des Aufbaus werden die Werkstatt, Medienanschlüsse, eine Küche, Sanitäranlagen und ein umfangreiches Lager errichtet. Die Kinder werden von Erwachsenen beim Umsetzen ihrer Ideen und Wünsche unterstützt. Das Kernstück ist der „Große RAZ“, die tägliche Versammlung der Kinderstadt. Hier wird diskutiert, geplant und verworfen. Welches „Gesicht“ Kitrazza bekommt, bestimmen die Kinder jedes Jahr neu. Nur eines ist sicher: Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

„Wir freuen uns auf die Eröffnung und sind wirklich gespannt, wie die Kinderstadt in diesem Jahr aussehen wird, denn wir wollen den Kindern gerade nach dem langen Lockdown ein erlebnisreiches und spannendes Ferienabenteuer bieten“, sagte Kitrazza-Projektleiterin Susa Rühle. „Die Hufewiesen in Trachau sind ideal – ein grünes Paradies aus Streuobstwiesen und Hecken mit vielen Möglichkeiten für eine ganz besondere Kinderstadt. Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit dem Hufewiesen e. V. und danken dem Eigentümer, der uns das teilweise unter Naturschutz stehende Gelände zur Verfügung stellt“, betonte Rühle. Die Organisatoren haben stadtweit schon an verschiedenen Standorten ihr Projekt realisiert. 2016 waren sie zum Beispiel auf einem brach liegenden Areal an der Leipziger Straße in Pieschen.

Für die 2. Kitrazza-Woche gibt es noch freie Plätze. „Außerdem suchen wir ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die das Projekt finanziell und praktisch unterstützen möchten“, so die Projektleiterin. Für das Projekt sei ein passendes Hygienekonzept entwickelt worden – vor Ort wird auf Hygiene, Abstand und regelmäßige Testungen gesetzt. „Dank einer großzügigen privaten Spende können wir u.a. die notwendigen Test kostenlos zur Verfügung stellen“, freute sich Susa Rühle, denn das gesamte Projekt für Kinder gelinge nur gemeinsam mit zahlreichen Ehrenamtlichen, Förderern und langjährigen Partnern.

Service:

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


Es gibt noch 10 freie Plätze für die 2. Woche vom 2. bis 6. August

Anmeldung und alle wichtigen Informationen gibt es hier

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 17. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>