Kitas und Grundschulen sollen ab Montag mit Einschränkungen wieder öffnen

Grundschulen und Kindertageseinrichtungen sollen ab Montag, 15. Februar, wieder öffnen. Allerdings bliebt der Betrieb eingeschränkt. Für Grundschüler besteht jedoch keine Schulbesuchspflicht. Eltern können damit selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder zur Schule schicken. Das hat die Landesregierung heute in einer Kabinettssitzung beschlossen. „Im Interesse der Kinder und auch der Familien haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen. Wir gehen vorsichtig den nächsten Schritt, müssen aber die Infektionszahlen weiterhin im Blick behalten“, erklärte Kultusminister Christian Piwarz (CDU) nach der Kabinettssitzung.

Eingeschränkter Regelbetrieb in Grundschulen und Kitas bedeute strikte Trennung von Gruppen und Klassen mit festen Bezugspersonen. Die Kinder sollen auch außerhalb der Gruppen- und Klassenräume auf dem Gelände der Einrichtung nicht aufeinandertreffen. Eine entsprechende Regelung zum eingeschränkten Regelbetrieb habe es bereits im vergangenen Frühjahr gegeben. „Sollte das Infektionsgeschehen wieder zunehmen, können Bildungseinrichtungen auch wieder geschlossen werden“, sagte Piwarz.

Für alle anderen Schulen findet nach wie vor kein Präsenzunterricht statt. Wie es hier weiter geht, werde von den Ergebnissen der Bund-Länder-Gespräche am morgigen Mittwoch abhängig gemacht. Schüler der Abschlussklassen können dagegen weiterhin die Schulen besuchen. Endgültig beschlossen werde der Fahrplan für das weitere Vorgehen am kommenden Freitag in einer erneuten Kabinettssitzung, kündigte Piwarz an. Zuvor werde sich das Kabinett am Mittwoch nach den Bund-Länder-Beratungen mit einer neuen Corona-Schutz-Verordnung befassen, die am Donnerstag im Landtag beraten wird.

Anzeige

Stephan Schumann - SPD


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Originaler Schichtdöner beim Istanbul Market auf der Oschatzer Straße

Wer Hunger und Lust hat, einen Döner nach türkischem Rezept zu probieren, ist gut beraten, mal im „Istanbul Market“ vorbeizuschauen. >>>

Gedenktafel zum Kaufhaus Fanger beschädigt

In der vergangenen Woche wurde die Gedenktafel beschädigt, die an das Kaufhaus Fanger auf der Oschatzer Straße 15 erinnern soll. Am Freitag >>>

Bundestagswahl – Kandidaten und Konditionen

Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sollen ab Anfang Februar die Briefwahlunterlagen verfügbar sein. Aufgrund des vorgezogenen Wahltermins >>>

Einbruch, Drogen und Unfall

Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.

Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>

„Babička im Rausch“: Tankbier muss schon nachgeliefert werden

Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>