Das Umweltamt der Landeshauptstadt Dresden hat heute, 8. Februar 2021, um 11 Uhr die Hochwasser-Alarmstufe 1 für die Elbe aufgehoben. Der für die Alarmstufe 1 gültige Richtwert von 400 Zentimetern am Pegel Dresden-Augustusbrücke sei heute Morgen zwischen 6 und 7 Uhr unterschritten worden. Am Mittag habe er bei 390 Zentimetern gelegen und gehe weiter langsam zurück.
Mit 461 Zentimetern hatte die Elbe am Sonnabend, 6. Februar, um 11 Uhr den höchsten Wasserstand am Pegel Dresden-Augustusbrücke erreicht, teilte das Umweltamt weiter mit. Für die nächsten Tage sei im für Dresden relevanten Einzugsgebiet der Elbe Dauerfrost vorhergesagt, so dass ein erneuter Anstieg vorerst nicht zu erwarten sei.
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Dienstagmittag kam es in Dresden-Übigau zu einem Auffahrunfall. Eine 38-jährige Fahrerin eines VW Golf war auf der Washingtonstraße >>>
Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>
„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>
Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>
Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>