Geh8-Vereinschef Paul Elsner hat neuen Job bei Kulturbürgermeisterin Klepsch

Thomas Grundmann hat gestern seinen Dienst im Rathaus Pieschen angetreten. Bis zum Jahresende läuft die Einarbeitungsphase. Dann geht Amtsleiter Christian Wintrich in Pension und Grundmann wird neuer Leiter des Stadtbezirksamtes in Pieschen. Wie Wintrich übernimmt er auch die Amtsleitung im Rathaus Klotzsche.

Bei der Nachfolge für Grundmann als persönlicher Referent ist Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch (Linke) in Pieschen fündig geworden. Paul Elsner, Vereinsvorsitzender bei Geh8 Kunstraum und Ateliers und in der Kulturszene Pieschens und der Stadt gut bekannt, übernimmt den Job. Allerdings in Teilzeit und auch nur zeitlich befristet bis zum Herbst 2022. Im August 2022 läuft die siebenjährige Amtszeit von fünf Beigeordneten ab – auch die der Beigeordneten für Kultur und Tourismus, Annekatrin Klepsch. Sie will sich erneut für diesen Posten bewerben. Das Vorschlagsrecht lag 2015 bei der Fraktion Die Linke.

Ein Kommentar zu “Geh8-Vereinschef Paul Elsner hat neuen Job bei Kulturbürgermeisterin Klepsch

  1. Vom Thurme sagt:

    Super Typ!

Das könnte Sie auch interessieren …

Feriencamp im Eselnest – Anmeldung möglich

Die Sächsischen Schulsommerferien stehen vor der Tür. Auch in diesem Jahr bietet der Pieschener Verein „Eselnest“ eine Feriencampwoche >>>

Baustellen und Straßenbahnumleitungen

Wie die Dresdner Verkehrsbetriebe mitteilen, wird ab Montag der Straßenbahnverkehr in Richtung Kaditz unterbrochen. Grund dafür sind >>>

Pieschner Kinotipps ab 26. Juni

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresdner Power Lions gewinnen die Deutsche Meisterschaft

Die Dresdner Power Lions von Motor Mickten sichern sich erstmals den Titel in der Powerchair Football Bundesliga. Am Sonnabend, dem 21. >>>

Am Sonntag ist Nachbarschafts-Mitbring-Brunch in der Alten Gärtnerei

Die Solidarische Aktion Pieschen lädt auch im Monat Juni zum Nachbarschafts-Mitbring-Brunch im ein. „Wir wollen wieder mit euch >>>