Feuer im Galvanohof zum Internationalen Frauentag

Im Rahmen einer Finissage können alle Interessierten am 8. März ab 17 Uhr am Lagerfeuer im Galvanohof vor dem geschmückten Haus der Kreativen Werkstatt mit den Künstlerinnen Eva Bröer-Kuczera, Christa Donner, Angela Hampel, Karin Heyne, Katrin Jähne, Gabriele Reinemer und Ronja Wunderlich ins Gespräch kommen. Sie sind an der aktuellen Fensterausstellung „Schamotte“ mit eigenen Arbeiten beteiligt.

Nach Terminabsprache und entsprechendem Hygienekonzept sind auch Künstlerinnengespräche in der Galerie möglich. Unter dem Motto „Feuer im Galvanohof“ möchte die Kreative Werkstatt am Internationalen Frauentag mit dieser besonderen Aktion auch auf die prekäre Lage von Künstlerinnen in der Pandemiesituation aufmerksam machen.

Mehr Informationen zur Kreativen Werkstatt

Anzeige

Elberad


Ein Kommentar zu “Feuer im Galvanohof zum Internationalen Frauentag

  1. So kmpft Jede ums Überleben und die Erfahrenen schließen sich zusammen. Was ich ideal fände, wäre der Austausch, die Einbeziehung anderer *Kunstrichtungen, wie *Literatur, Musik, Tanz usw., Künstlerinnen, die wenig oder keine Erfahrung mit Gemeinschaftsarbeit haben.

Das könnte Sie auch interessieren …

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresden: Neue Kita-Gebühren ab 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>

Maskenbildnerin Janine Stelling – Mit Mut, Kreativität und Berliner Schnauze

In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>

Waldbrand in der Dresdner Heide – Einsatzkräfte verhinderten Ausbreitung

Am Montagabend, dem 30. Juni 2025, brach gegen 18:15 Uhr in der Dresdner Heide ein Waldbrand aus. Das betroffene Gebiet liegt in der „Jungen >>>