Eigentlich sind Benjamin Venter und Torsten Meisel die Könige des Freizeitvergnügens. In der Emilienstraße, an der Stadtgrenze zwischen Kaditz und Radebeul, haben sie einen kleinen Eventpark etabliert. Dort kann man nicht nur bei Schwarzlicht Minigolf spielen – das nennt sich Blackluxx – oder sich aus dem Fortnoxx befreien, dort starten auch die kleinen Kartwagen für die Straße – Hotsoxx genannt. Aufgrund der aktuellen sächsischen Corona-Schutz-Verordnung mussten sie schließen und die kleinen Mini-Hot-Rods von Hotsoxx starten temperaturbedingt erst wieder im April.
Aber so schnell geben die beiden nicht auf. So entstand bereits im ersten Lockdown die Idee, einen eigenen Gutschein-Shop einzurichten, um auch während des Stillstands auf sich aufmerksam zu machen und Umsätze generieren zu können. Aber so einfach war das auch nicht: „Von der Politik und den Medien war ständig zu hören, dass Gutscheine gekauft werden sollten, um so den kleineren Händlern zu helfen. Aber irgendwann hatten wir das Gefühl, dass daran keiner so richtig glaubt“, erinnert sich Meisel. Und sein Geschäftspartner Venter ergänzt: „Bald lagen dann bei jedem gefühlt mindestens vier Gutscheine und jeder fragte sich, ob er die jemals einlösen kann.“ So lief der Start des Portals, zumindest im ersten Lockdown, mit damals rund zehn Erlebnissen, größtenteils aus dem eigenen Haus, eher verhalten an.
- Gutschein-Shop der Dresdner Erlebniswelt
- Tee-Galerie, Heinrichstraße 2, 01099 Dresden
Montag bis Freitag 11 bis 18 Uhr, Sonnabend 10 bis 15 Uhr
Doch so nach und nach kamen immer mehr Partner dazu und machten das Portal zur heutigen Dresdner Erlebniswelt, in der Interessenten aus Gutscheinen für über 80 Erlebnisse auswählen können. Einer der Partner ist Mike Thiele, mit der Tee-Galerie Dresden einziger Ronnefeld-Markenpartner in Sachsen. Er selbst bietet über das Erlebniswelt-Portal ganz spezielle Tee-Tastings an: „Nach Geschäftsschluss baue ich die Tee-Galerie zu einer Probierküche für die Teezeremonie um. Dabei starte ich mit der Verkostung von zehn Tees und reiche dazu nur mit Tee gewürzte Snacks wie Bergkäse, Fleisch, Gemüse oder Eierkuchen – natürlich alles live gekocht“, informiert Thiele. Ein Großteil der Teilnehmer, die noch nicht Kunden sind, kommt mit einem Gutschein aus dem Erlebniswelt-Shop zu ihm.
Thiele, der mit seiner Tee-Galerie im Barockviertel noch öffnen darf, hat von Ronnefeld-Tee ein großes Paket mit Genießerpäckchen bekommen, das er jetzt an Meisel und Venter übergab, um die Dresdner Freizeit-Macher damit zu unterstützen. „Wir werden die ganzen Tees natürlich nicht selbst trinken, sondern die Päckchen an unsere Kunden weitergeben“, verrät Meisel. Im Gegensatz zu anderen Shops werden bei der Dresdner Erlebniswelt die erworbenen Gutscheine nicht per E-Mail zugestellt, sondern mit einem freundlichen Anschreiben per Post versandt. „Ab sofort und noch bis zum Jahresende bekommt jeder, der für über 50 Euro bei uns im Shop bestellt, ein Tee-Genießer-Päckchen gratis mitgeschickt“, sagt Venter.
„Es ist für jeden von uns in der heutigen Zeit schwer. Umso mehr helfen dabei ein freundliches und beiderseitiges Geben und Nehmen in der festen Hoffnung auf bessere Zeiten für uns alle“, sind sich Meisel, Venter und Thiele einig.
- dresdner-erlebniswelt.de
- Tee-Galerie, Heinrichstraße 2, 01099 Dresden
Montag bis Freitag 11 bis 18 Uhr, Sonnabend 10 bis 15 Uhr
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>