Corona-Inzidenz 14 Tage unter 35: Dresden lockert weiter – viele Tests entfallen

Ab Freitag, 11. Juni, entfällt in Dresden in vielen Bereichen die Testpflicht. Auch der Nachweis eines tagesaktuellen Tests ist dann nicht mehr erforderlich. Grund ist die Entwicklung des Corona-Inzidenzwertes. Er liegt am heutigen Donnerstag in Dresden 14 Tage in Folge unter 35, erklärte ein Rathaussprecher.

Von der Testpflicht beziehungsweise dem Nachweis eines tagesaktuellen Tests befreit sind:

  • Ladengeschäfte und Märkte
  • körpernahe Dienstleistungen wie beispielsweise Kosmetik
  • Gastronomie
  • Übernachtungsangebote zu touristischen Zwecken
  • bei Beerdigungen und Hochzeiten, in Kirchen
  • Kulturstätten wie Kinos, Konzert- und Opernhäuser, Theater
  • Sportangebote im bisher zulässigen Rahmen (ausgenommen Sportveranstaltungen mit Publikum, bei den der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann)
  • botanische und zoologische Gärten, Führungen
  • Freizeit- und Vergnügungsparks
  • Angebote der Kinder-, Familien- und Jugenderholung
  • Aus-, Fort- und Weiterbildungs- und Erwachsenenbildungseinrichtungen sowie ähnliche Einrichtungen sowie Volkshochschulen
  • Kunst-, Musik- und Tanzschulen
  • Fahr-, Boots- und Flugschulen

Das Tragen einer Mund-Nasenbedeckung in den bereits bekannten Bereichen bleibe weiterhin erhalten. Zudem habe die Unterschreitung keinerlei Auswirkungen auf die aktuellen Kontaktbeschränkungen und die Versammlungseinschränkungen. Wichtig, so der Rathaussprecher, seien nach wie vor das Einhalten von Abstand, das regelmäßige Lüften geschlossener Räume sowie die bekannten Hygienemaßnahmen.

Am Wochenende werde zudem das Bürgertelefon mit der Nummer 0351-4885322 eingestellt. Die Corona-Hotline des Freistaates bleibt weiter freigeschaltet: Telefon 0800-1000214

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz


Wie bereits berichtet, tritt ab Montag, 14. Juni, eine neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung in Kraft. Bleibt die Inzidenz weiter stabil unter 35, könnten die Dresdner mit weiteren Lockerungen rechnen. Darüber werde rechtzeitig informiert, so der Rathaussprecher.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>