Die Bibliothek Pieschen hat im vergangenen Jahr ihren Bestand an Tiptoi-Büchern deutlich ausgebaut. Obwohl bereits fast 300 Tiptoi-Bücher, Stifte und Spiele zum Ausleihen zur Verfügung standen, habe im Regal meist gähnende Leere geherrscht, beschreibt Bibliothekarin Paula Latta die Lage. Mit Fördergeldern aus den Verfügungsmitteln des Stadtbezirkes Pieschen konnten nun über einhundert Stifte, Spiele und Bücher zum Lernen und Lesen angeschafft werden.
„Seit vielen Jahren sind die Multimediabücher aus dem Hause Ravensburger ein Ausleihrenner. Mithilfe des Tiptoi-Stiftes können sich Kinder das Buch nicht nur anschauen oder lesen, sondern interaktiv agieren. Auch Spiele erreichen damit ein neues Spaßlevel. Der Stift liest vor, macht Geräusche, singt und spielt Lieder. Mit den neueren Versionen kann man sogar Töne aufnehmen“, erläutert Paula Latta, warum die Tiptoi-Angebote so begehrt sind. Entwickelt wurden sie für die Altersgruppe von 3 bis 10 Jahren.
Nicht nur Lesen, sondern auch Lernen könnten die Kinder mit den Tiptoi-Büchern. Englisch sprechen, Rechnen oder einfach nach Herzenslust singen, das alles gehe mit den neuen Medien. Die brandneuen Stifte und Bücher würden nun ungeduldig darauf warten, endlich ausgeliehen zu werden, ermuntert Paula Latta die Kinder.
2 Meinungen zu “Bibo Pieschen: Bestand an Tiptoi-Büchern ausgebaut”
Das könnte Sie auch interessieren …
Ab Montag ist die Bibliothek Pieschen wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Die Regeln für den Besuch bleiben zunächst so, wie vor der >>>
Ich hatte bis Ende 2019 zahlreiche Operationen zu überstehen. 2020 wollte ich ganz neu anfangen. Es sollte ein neues Leben losgehen. Ich >>>
Unterstützung in der Krise, die eine Win-win-Situation verspricht: Flaschensammler Rex kommt direkt an die Haustür und holt Pfandgut >>>
Am Trachenberger Platz hat Christian Paul vor wenigen Tagen sein neues Geschäft eröffnet: „Herbys. Tee & Kräuter“ Früher >>>
Polizisten aus Dresden haben in der Nacht zum Freitag gegen 2.20 Uhr auf der Industriestraße ein Mobiltelefon sichergestellt, das nach >>>
300 Tiptop Bücher??? Da bin ich baff, egal zu welcher Tageszeit wir in der Bibo waren, mehr als 10 Bücher sind da nie gestanden… wow… schön das Nachschub kommt, die kleinen lieben die Bücher.
Schade, dass es keinen Abholservuce gibt. Man könnte doch auch Medien bestellen und gegen eine geringere Gebühr abholen. 6 Euro sind zwar sicher gerechtfertigt, mir aber zuviel.
vor allem sind Tiptoy-Bücher (zusammen mit den vielen anderen Kinder-Produkten) halt auch einer der wenigen Aspekte die man nie (auch nicht in einer Pandemie) mit E-Books o.ä. ausgeglichen bekommen wird.
Schon von daher eine gute Investition jetzt verstärkt auch solche Dinge einzukaufen, dafür beispielsweise etwas weniger Beletristik als Paperback.