Polizeimeldung

Werkzeug im Wert von rund 10.000 Euro gestohlen – Schmierereien am Gymnasium

In den zurückliegenden Tagen sind Unbekannte in zwei Baucontainer an der Hellerhofstraße eingebrochen und haben verschiedenste Werkzeuge gestohlen. Der Einbruch wurde Gesternmorgen entdeckt. Der Wert des Diebesgutes summiert sich auf rund 10.000 Euro, erklärte ein Polizeisprecher. Der entstandene Sachschaden sei noch nicht bekannt.

Einbruch in Reisebüro

Auch ein weiterer Einbruch wurde erst am Montagmorgen entdeckt. Betroffen war ein Reisebüro in der Großenhainer Straße. Die
unbekannten Täter haben ein Fenster des Gebäudes aufgehebelt, sind in die Räume eingestiegen und haben diese durchsucht. Ob etwas gestohlen wurde, sei noch nicht bekannt. Auch zum entstandenen Sachschaden würden noch keine Angaben vorliegen.

Schmiererei am Gymnasium Pieschen

Unbekannte haben in der Nacht zum Sonnabend die Glastüren und Wände im Eingangsbereich des Gymnasiums Dresden-Pieschen an der Erfurter Straße beschmiert. Die Täter haben auf einer Fläche von etwa 25 x 3 Meter Schriftzüge mit Bezug zu den Opfern der Anschläge von Hanau hinterlassen. Der Sachschaden wurde auf rund 700 Euro beziffert. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen.

Einbruch in der Oschatzer Straße

Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Sonnabend das Schloss einer seitlichen Zugangstür zu einem Geschäft zerstört und sind so in die Geschäftsräume gelangt. Dort wurden sämtliche Behältnisse durchsucht und eine geringe Menge Bargeld entwendet. Zudem stahlen die Unbekannten ein „Huawei MediaPad M2“ im Wert von etwa 350 Euro. Den Sachschaden bezifferte die Polizei auf rund 100 Euro.

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>