Die Dresdner Polizei hat gestern Nachmittag gegen 16 Uhr einen Mann festgenommen, der Waren unter falschem Namen geordert hatte. Der 30-Jährige hatte mehrere Elektronikartikel im Wert von über 2.000 Euro online bestellt und wollte sie in einem Geschäft an der Peschelstraße abholen. Bei einem Gespräch, in dem es um die Finanzierung ging, habe der Mann einen gefälschten vorläufigen Personalausweis und eine gefälschte EC-Karte vorgelegt, sagte ein Polizeisprecher.
Die alarmierte Polizisten stellten den Mann vor Ort. Dabei stellte sich heraus, dass gegen ihn bereits ein Haftbefehl vorlag. Der 30-jährige Deutsche wurde festgenommen. Im Zuge weiterer Ermittlungen habe sich zudem herausgestellt, dass der Mann offenbar bereits auf ähnliche Weise mehrfach Waren erworben hatte. Er müsse sich nun unter anderem wegen Betruges und Urkundenfälschung verantworten.
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Bibliothek Dresden Pieschen hat seit Mitte Januar 2025 ein bereits sehr beliebtes Angebot der „Tonie-Hörspiele“ ausgebaut. >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>
Anfang Februar wurden an der Riesaer Straße, zwischen der Hubertus- und der Barbarastraße Bäume gefällt. Auf Nachfrage erklärt die Stadtverwaltung, >>>
Am Montagabend wurde eine 26-jährige Frau auf der Leipziger Straße in Dresden-Pieschen Opfer eines Raubüberfalls. Die Polizei bittet >>>
Regnerisch ist es in Pieschen, hellgrau der Himmel und der Nachmittagsverkehr rauscht. In einem Hinterhof auf der Großenhainer Straße >>>