Die Dresdner Polizei hat gestern Nachmittag gegen 16 Uhr einen Mann festgenommen, der Waren unter falschem Namen geordert hatte. Der 30-Jährige hatte mehrere Elektronikartikel im Wert von über 2.000 Euro online bestellt und wollte sie in einem Geschäft an der Peschelstraße abholen. Bei einem Gespräch, in dem es um die Finanzierung ging, habe der Mann einen gefälschten vorläufigen Personalausweis und eine gefälschte EC-Karte vorgelegt, sagte ein Polizeisprecher.
Die alarmierte Polizisten stellten den Mann vor Ort. Dabei stellte sich heraus, dass gegen ihn bereits ein Haftbefehl vorlag. Der 30-jährige Deutsche wurde festgenommen. Im Zuge weiterer Ermittlungen habe sich zudem herausgestellt, dass der Mann offenbar bereits auf ähnliche Weise mehrfach Waren erworben hatte. Er müsse sich nun unter anderem wegen Betruges und Urkundenfälschung verantworten.
Das könnte Sie auch interessieren …
Am 10. Mai findet am Konkordienplatz ein Flohmarkt statt. Wer selbst einen Stand betreuen will, kann sich beim Organisator des Flohmarkts, >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>