Polizeimeldung

Waren unter falschem Namen bestellt – Polizei verhaftet Verdächtigen

Die Dresdner Polizei hat gestern Nachmittag gegen 16 Uhr einen Mann festgenommen, der Waren unter falschem Namen geordert hatte. Der 30-Jährige hatte mehrere Elektronikartikel im Wert von über 2.000 Euro online bestellt und wollte sie in einem Geschäft an der Peschelstraße abholen. Bei einem Gespräch, in dem es um die Finanzierung ging, habe der Mann einen gefälschten vorläufigen Personalausweis und eine gefälschte EC-Karte vorgelegt, sagte ein Polizeisprecher.

Die alarmierte Polizisten stellten den Mann vor Ort. Dabei stellte sich heraus, dass gegen ihn bereits ein Haftbefehl vorlag. Der 30-jährige Deutsche wurde festgenommen. Im Zuge weiterer Ermittlungen habe sich zudem herausgestellt, dass der Mann offenbar bereits auf ähnliche Weise mehrfach Waren erworben hatte. Er müsse sich nun unter anderem wegen Betruges und Urkundenfälschung verantworten.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>