Mit einer Vernissage wird am Sonntag, 28. Juni, im „Dresdner Verein deutsch-kurdischer Begegnungen“ eine Ausstellung mit nicht alltäglichen Bildern eröffnet. „Wir zeigen 32 Gemälde und 11 Grafiken von sieben türkischen Kurden, die mit hohen bis lebenslänglichen Freiheitsstrafen in türkischen Gefängnissen ausharren müssen“, erläutert Vereinsmitglied Heidemarie Franzke. Einmal wöchentlich bekämen die Inhaftierten für zwei Stunden die Gelegenheit, sich künstlerisch auszuprobieren. Zum Beispiel Ali M., von dem das Bild auf dem Ausstellungsplakat stammt. Dort findet sich auch ein Zitat von ihm: „Ich habe im Gefängnis angefangen zu malen. Am Anfang war ich sehr unsicher. Das Malen zu meistern, ist für mich eine Herausforderung.“
„Auf sehr persönlichen Wegen sind uns diese Bilder zur Ansicht gekommen und wir wollen mit der Ausstellung dieser Bilder auf die Schicksale und Hoffnungen dieser kurdischen Frauen und Männer aufmerksam machen“, sagt Heidemarie Franzke und fügt hinzu. „Wir hoffen auf interessante Gespräche.“ Zur Vernissage wird es kurdische Gerichte und Musik geben.
WAS: „Bilder von Kurden, in türkischen Gefängnissen gemalt.“ Eine Ausstellung
WANN: Vernissage am 28. Juni, 12 Uhr. Die Ausstellung kann ab 29. Juni täglich bis Ende August von 10 bis 17 Uhr besucht werden.
WO: Oschatzer Str. 26, Dresdner Verein deutsch-kurdischer Begegnungen e.V.
Ein Kommentar zu “Verein zeigt Gemälde und Grafiken von Kurden in türkischen Gefängnissen”
Das könnte Sie auch interessieren …
In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>
Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>
Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>
Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>
Leuchtend durchscheint die Frühlingssonne die hellgrünen, knospenden Blätter im Innenhof des verwinkelten Gebäudes auf dem Großenhainer >>>
Die Vernissage heute war ein toller Erfolg. Es waren ca. 50 Leute da, darunter viele Kurden und sogar Angehörige der inhaftierten Künstler. Es gab ergreifende Reden, entspannte Musik, leckeres Essen und viele interessante Gespräche. In den kommenden 2 Monaten ergreifen hoffentlich noch viele Menschen die Gelegenheit, diese besondere Ausstellung zu besuchen. Mit dem bisher gespendeten Geld sollen für die Inhaftierten neue Materialien gekauft werden, damit sie ihre Arbeit fortsetzen können.