Am Montag, 24. August, beginnt in der Trachenberger Straße der Bau von neuen Fernwärmeleitungen. Bis zum Jahresende wird es erhebliche Einschränkungen bei den Parkplätze entlang der Straße geben. Zwischen Trachenberger Platz und Riesaer Straße sollen die Arbeiten in zwei Bauabschnitten realisiert werden. Auf einer Gesamtlänge von 230 Metern werden zudem mehrere Hausanschlüsse für Fernwärme verlegt, kündigte Drewag-Sprecherin Gerlind Ostmann an. 390.000 Euro investiert das städtische Unternehmen in die Baumaßnahme. Sie soll bis Ende Dezember abgeschlossen sein.
Wichtig für alle Verkehrsteilnehmer: Der zweispurige Fahrzeugverkehr bleibe bestehen, betonte Ostmann. Das gelte auch für die Linienbusse. Um dies zu ermöglichen, fallen allerdings die Parkplätze auch auf der östlichen Straßenseite weg, informierte der Bauherr und verweist auf den extra eingerichteten Ausweichparkplatz an der Riesaer Straße. Einen weiteren Ausweichparkplatz gibt es an der Moritzburger Straße.
Um auch Hausanschlüsse für die an der östlichen Straßenseite liegenden Gebäude bauen zu können, würde an ein oder zwei Wochenenden eine Vollsperrung im jeweiligen Baubereich erforderlich sein. Die genauen Termine ergeben sich im Bauablauf und werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Das könnte Sie auch interessieren …
Im Februar 2025 hatte der Investor Montis Real Estate öffentlich gemacht, dass der Zustand des Sachsenbades schlimmer sei als erwartet >>>
Pelmeni, Varenyky, Chebureki, Adjika. Was sich anhört wie kulinarische Zungenbrecher sind in Wahrheit ukrainische Teigwarenspezialitäten >>>
Am Montagmorgen ist eine 29-jährige Mopedfahrerin in Dresden-Trachau leicht verletzt worden. Sie war gegen 8 Uhr mit einem Moped der Marke >>>
Am Dienstag trifft sich ab 18 Uhr der Stadtbezirksbeirat Pieschen im Pieschener Rathaus an der Bürgerstraße. Die Sitzung ist öffentlich. >>>
In Dresden-Mickten ist ein 18-Jähriger mit einem Audi A4 im Gleisbett der Straßenbahn stecken geblieben. Der Vorfall ereignete sich am >>>