tpz merkurius herausforderungen

Theaterhaus Rudi: inklusive Theatergruppe zeigt „Herausforderungen“

„Unser Leben ist voll davon: Ziele, Ideen, Wünsche. Sie zu verwirklichen, ihnen zu folgen, das sind Herausforderungen. Was manchem leicht erscheint, ist für den anderen schwer. Einer eilt, einer lahmt, mancher kommt kaum vorwärts. Schritt für Schritt kann es gehen, vorwärts, rückwärts und wieder vorwärts, kleine Schritte, große, Umwege oder Abkürzungen. Es ist ein Tanz!“ Um diese Wege, Schrittfolgen, Mühen und Freuden und das Erkennen und Annehmen von Herausforderungen geht es im neuen Stück, schreiben die Macher der inklusiven Forumtheatergruppe FORUM:Merkurius.

Wieder ausschließlich aus eigenen Erfahrungen gebaut, geben die Szenen Einblick in persönliche Lebenswelten. Und wer aufmerksam zuschaut, wird sicher auch bekannte Situationen erkennen, sich wiederfinden und fragen können: Was würde ich tun? Genau dieser Frage werden wir an diesem Abend ganz praktisch nachgehen, mit Forumtheater, bei dem eben jedem möglich ist, seine Lösung für die gezeigten Konflikte auszuprobieren. Und vielleicht kommen wir ja so in Bewegung, finden unseren gemeinsamen Rhythmus und können miteinander tanzen.

„Herausforderungen“ ist die fünfte Inszenierung der inklusiven Forumtheatergruppe FORUM:Merkurius. FORUM:Merkurius ist ein deutschlandweit einzigartiges Projekt, in dem Menschen mit und ohne psychische Beeinträchtigungen sich mit einer besonderen Theaterform beschäftigen, dem Forumtheater.

Service:
WAS: Herausforderungen
WANN: 25. Januar 2020, 20 Uhr, und am 26. Januar 2020, 19 Uhr
WO: Theaterhaus Rudi, Fechnerstr. 2a
WIEVIEL: 3,50 Euro und 5,00 Euro; Tickets online kaufen, telefonisch über 0351-849 19 25 und an der Abendkasse

Ein Gastbeitrag von Walter Henckel, Theaterpädagogisches Zentrum Sachsen e.V.

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>