Harkortstrasse Campus

Studenten präsentieren 14 Ideen zum Areal an der Harkortstraße

Zwei Ideen für das Bahn-Areal an der Harkortstraße sind in den vergangenen Jahren bekannt geworden. Die SPD-Fraktion im Stadtrat präsentierte 2016 ein Konzept für eine neue Schwimmhalle, ein kleines Gewerbegebiet und Grünflächen. Der Verein Motor Mickten investierte in eine Studie für ein multifunktionales Sportzentrum. Geplant sei ein „inklusives Versorgungszentrum für Sport, Gesundheit und Soziales für den Breitensport, den Vereinssport und den Behindertensport und Gewerbeflächen mit sportnaher Ausrichtung und kulturellen Angeboten“, hieß es bei der Vorstellung des Projektes im Mai 2019.

Jetzt gibt es 14 weitere Ideen für die Entwicklung des etwa 8,5 Hektar großen Areals. 25 Studierende der TU Dresden suchten auf Einladung des Vereins GEH8 Kunstraum und Ateliers im vergangenen Sommersemester im Rahmen des städtebaulichen Entwurfsstudios MADE IN PIESCHEN nach Antworten. Morgen wird in der Geh8-Kunsthalle eine Ausstellung von 14 städtebaulichen Entwürfe eröffnet. Sie zeigt die in Gruppen oder als eigenständige Diplomarbeit erarbeiten Ideen mit einem breiten Spektrum an Möglichkeiten, welche der Ort für eine nachhaltig agierende Gesellschaft bereit hält.

Aus aktuellem Anlass verwies Geh8-Vereinsvorsitzender Paul Elsner darauf, dass alle Hygiene-Anforderungen aus der seit gestern geltenden Allgemeinverfügung der Stadt erfüllt werden. „Unsere Halle hat eine Größe von 300 Quadratmetern. Mit einem Abstand von 1,5 Metern zueinander werden pro Person 3 Quadratmeter beansprucht“, erklärte Elsner. Demnach könnten sich bei uns rechnerisch 100 Personen Coronakonform aufhalten, fügte er hinzu. Mit einer derart hohen Besucherzahl sei erfahrungsgemäß aber nicht zu rechnen.

Service:

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


WAS: Ausstellungseröffnung „Made in Pieschen: Städtebauliche Ideen für Urbane Produktion, Gemeinwohl und Kultur in Pieschen“
WANN: 29. Oktober 2020, 18 Uhr
WO: Geh8 Kunstraum und Ateliers, Gehestr. 8
Die Ausstellung wird vom 30. Oktober bis zum 15. November zu sehen sein.

 

Ein Kommentar zu “Studenten präsentieren 14 Ideen zum Areal an der Harkortstraße

  1. Jens Schubert sagt:

    Sehr geeigneter Standort für ein größeres Spaßbad mit üppiger Saunalandschaft, ähnlich Arnoldbad. Das Sachsenbad wäre aufgrund der großen Nachfrage bzw. zur Abdeckung des hohen Bedarfs und Anspruchs im Dresdner Norden völlig unzureichend.
    In erwartungsvoller Freude.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>