Spielplatz Albert-Hensel-Straße

Spielplatz an der Albert-Hensel-Straße öffnet im zweiten Quartal

Der Spielplatz an der Albert-Hensel-Straße soll im zweiten Quartal dieses Jahres neu eröffnet werden. „Das Hauptspielgerät ist bestellt und soll voraussichtlich im März geliefert werden“, erklärte Rathaussprecherin Anke Hoffmann auf Anfrage des Onlinejournals Pieschen Aktuell. Nach der Aufstellung werde der Fallschutzbelag eingebaut und weitere Spielmöglichkeiten wie ein Sandkasten und die bereits vorhandene Rutsche errichtet. Insgesamt werde die Fläche des Spielplatzes etwas vergrößert, so Hoffmann.

Die Spielgeräte mussten im Frühjahr 2019 abgebaut werden, um Baufreiheit für die Erneuerung der Abwasserleitung der Kirche zu schaffen. Sie verläuft quer über den Vorplatz der Kirche. Weil die zehn Jahre alten Holzspielgeräte bereits Schäden aufwiesen, hatte sich die Stadt für einen Neubau des Spielplatzes entschieden.

Spielplatz Albert-Hensel-Straße Bautafel

Neue Abwasserleitung, neue Zufahrt und der Spielplatz – viel Bewegung auf dem Vorplatz der Weinbergskirche. Foto: W. Schenk

Wie es mit der von der Kirchgemeinde vorgeschlagenen Erweiterung des Spielplatzes weitergeht, ist derweil noch unklar. Die Kirchgemeinde stellt die Fläche unentgeltlich zur Verfügung, hatte Florian Reißmann, Vorsitzender des Kirchenvorstandes der Laurentiuskirchgemeinde und Schatzmeister des Vereins Kulturkirche Weinberg Dresden-Trachenberge e.V. erklärt. Der Spielplatz sei bei Kindern und Eltern sehr beliebt und „Platz für eine Erweiterung vorhanden“, so Reißmann. Den Spielplatz selbst betreibe aber die Stadt. Von dort kam jetzt eine Antwort auf die Frage, wie die Erweiterung bezahlt werden könnte. „Hier wäre ein finanzielles Engagement des Stadtbezirkes wünschenswert. Das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft wird sich dazu mit dem Stadtbezirksamt Pieschen absprechen“, heißt es in einem Schreiben der Stadtverwaltung auf eine entsprechende Anfrage aus dem Stadtbezirksbeirat Pieschen.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Es wäre nicht das erste Mal, dass der Stadtbezirksbeirat Gelder aus seinem Budget für eine Spielplatzsanierung bereitstellt. 53.000 Euro inklusive eines 20prozentigen Risikopuffers genehmigten die Beiräte im Dezember 2019 für den Ausbau des Spielplatzes an der Neuländer Straße.

Jetzt heißt es warten auf das zweite Quartal. „Ein genaues Datum kann heute noch nicht genannt werden“, so die Rathaussprecherin.

 

 

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Aus dem Rat des Stadtbezirks

Am Dienstagabend trafen sich die Stadtbezirksbeiräte im Pieschener Rathaus zur Sitzung. Unter anderem wurden drei Förderanträge in dem >>>

Stadtbezirksbeirat will Verkauf des Grundstücks am Sachsenbad stoppen

Im Februar 2025 hatte der Investor Montis Real Estate öffentlich gemacht, dass der Zustand des Sachsenbades schlimmer sei als erwartet >>>

Mam’s Küche – ukrainischer Gaumenschmaus statt gefrostetem Zungenbrecher

Pelmeni, Varenyky, Chebureki, Adjika. Was sich anhört wie kulinarische Zungenbrecher sind in Wahrheit ukrainische Teigwarenspezialitäten >>>

Mopedfahrerin bei Unfall in Dresden-Trachau verletzt

Am Montagmorgen ist eine 29-jährige Mopedfahrerin in Dresden-Trachau leicht verletzt worden. Sie war gegen 8 Uhr mit einem Moped der Marke >>>

Sitzung des Stadtbezirks Pieschen am Dienstag

Am Dienstag trifft sich ab 18 Uhr der Stadtbezirksbeirat Pieschen im Pieschener Rathaus an der Bürgerstraße. Die Sitzung ist öffentlich. >>>