Seltener Besuch in den Pieschener Melodien am Konkordienplatz. Zwei Graugänse inspizierten heute den wilden Parkplatz neben den Kleingärten. Unter Einhaltung des vorgeschriebenen Sicherheitsabstandes – hier gilt das sogenannte animal distancing – überzeugten sie sich davon, dass die jährliche Aktionswoche „Sauber ist schöner“ aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt worden ist. Aufgeplatzte Müllbeutel, Hundekacke in der Plastetüte aber auch pur, Gartenabfälle, jede Menge Zigarettenkippen und so manch anderen Müll fanden die beiden Ausflügler auf dem kleinen Areal in den Pieschener Melodien. Dennoch ließen sie es sich nicht nehmen und zupften vorsichtig an dem frischen grünen Gras. Unklar blieb, ob sich die beiden Gänse bei ihrer Wanderung noch in ihrem näheren Wohnumfeld befanden.
Eigentlich sollten morgen auch die Elbwiesen gereinigt werden. Seit 25 Jahren gibt es diese Aktion in Dresden. Es wäre ein guter Grund gewesen, besonders viele Menschen zu mobilisieren. Doch in diesem Jahr ist eben alles anders. Und so wird die Polizei kontrollieren, dass auf den Elbwiesen eben nicht geputzt wird, aber auch keine Grillparties oder andere Gruppenbildungen stattfinden.
Den Gänsen ist das egal. „Wir dürfen auch in Gruppen auftreten“, schnatterten die beiden im Gespräch mit dem Onlinejournal Pieschen Aktuell und fügten hinzu. „Aber putzen müsst ihr schon, wie sieht denn das hier aus.“
3 Meinungen zu “Seltener Besuch in den Pieschener Melodien: Gänse fordern mehr Sauberkeit”
Das könnte Sie auch interessieren …
Dass das Restaurant Rausch in der Bürgerstraße regelmäßig zu Veranstaltungen einlädt, ist längst kein Geheimnis mehr. Nächsten Dienstag >>>
Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat am Dienstag über ein Toilettenkonzept für die ganze Stadt, die Fortschreibung der Schulnetzplanung >>>
Unbekannte sind in drei Autos im Stadtbezirk Pieschen eingebrochen. Als Zeitraum nannte ein Polizeisprecher den 18. September, 23.30 >>>
Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern fünf Anträge auf Projektförderung in Höhe von insgesamt 33.991 Euro bewilligt. Für weitere >>>
Das Wohnprojekt für Menschen mit Behinderung in der Robert-Matzke-Straße 6 gibt es jetzt seit 15 Jahren. Am Sonnabend wollen Mieterinnen >>>
Lustig lockerer Artikel!
Danke 😊
Um auf einen ernstes Thema hinzuweisen. Finde ich gut!
Klasse und genau zutreffend!