Einsatzboot der Wasserschutzpolizei

Schiff der Wasserschutzpolizei besprüht – drei Mopeds gestohlen

In der Zeit vom 17. April, 16 Uhr bis 18. April, 6.30 Uhr, sind unbekannte Täter auf das umfriedete Gelände des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts in der Moritzburger Straße in Dresden eingedrungen. Dort haben sie ein an der Slip-Anlage abgestelltes Einsatzboot der Wasserschutzpolizei besprüht, erklärte eine Sprecherin der Sächsischen Bereitschaftspolizei. Dabei hätten der oder die Täter mit schwarzer und silberner Farbe auf den Bootskörper sowie auf die Front- und Seitenscheiben des Schiffes unter anderem »ACAB«, »Bullen aufn Acker! Spargel für alle«, »Hate Cops«, sowie die Zahlenkombination »1312« gesprüht.

Am Boot sei ein Sachschaden in bislang unbekannter Höhe entstanden. Die Wasserschutzpolizei ermittle wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch und richtete einen Zeugenaufruf an die Bevölkerung: „Wer hat im Tatzeitraum Personen auf dem Gelände des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Dresden gesehen und kann Angaben zu diesen machen? Wer kann Hinweise zu den Tätern oder dem Täter geben?“

Hinweise an das Präsidium der Bereitschaftspolizei, Fachdienst Wasserschutzpolizei: 0351 866 3525

Zwei S 50 und ein S 51 in Pieschen, Übigau und Trachau gestohlen

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen drei Mopeds gestohlen. Aus einer Tiefgarage an der Thäterstraße entwendeten sie eine Simson S 50. Das grüne Moped hat einen Wert von rund 2.500 Euro.

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


Aus einer Tiefgarage an der Seumestraße haben die Täter eine schwarze Simson S 50 im Wert von rund 1.000 Euro gestohlen. Von einem daneben stehenden Moped wurde zudem die Abdeckplane, ein Helm sowie Handschuhe gestohlen.

Anfang der Woche wurde zudem eine Simson S 51 aus einem Hof an der Roßmäßlerstraße gestohlen. Der Wert des blauen Mopeds wurde auf rund 1.500 Euro geschätzt.

 

 

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>