Holzpalais Richtfest Ehrlich Sachse

Richtfest in der Großenhainer Straße – Holzpalais mit 13 Wohnungen

Richtsprüche für ein Holzhaus hört man in Dresden nicht so oft. Und so fanden sich Zeilen wie „von hohem Wert ist hier das Holz“ oder „natürlich klimatisiert und atmungsaktiv, ist es für Allergiker besonders attraktiv“ oder „im Winter angenehm warm, haben die Häuser sehr viel Charme“. Rico Sachse errichtet mit seiner Holzbaufirma das Holzpalais in der Großenhainer Straße und ließ es sich nicht nehmen, den Richtspruch selbst vorzutragen. Mit den Worten „darauf trink ich das Glas jetzt aus, es zerbrech‘ – bring Glück dem Haus“ schloss er und zerbrach sein Glas.

Holzpalais Richtfest Rohbau

Ein Haus mit 13 Wohnungen aus Holz100. Foto: W. Schenk

13 Zwei- bis Vierraumwohnungen entstehen in dem modernen Stadthaus aus Massivholz in der zweiten Reihe in der Großenhainer Straße: Hausnummer 141a. Auf dem knapp 2.900 Quadratmeter großen Grundstück können die künftigen Bewohner auch einen der fünf geplanten Gärten erwerben. Tiefgarage, Außenstellplätze und Fahrradraum gehören dazu. „Im Oktober dieses Jahres wollen wir Einzug feiern“, kündigt Bauherr Ralf Ehrlich von der Firma Holzpalais GmbH & Co. KG an. Gern würde er in Dresden weitere Mehrfamilienhäuser aus Holz errichten. „Wir suchen Grundstückseigentümer mit Interesse an ökologischem Bauen“, sagte er.

Neugierig bewegen sich künftige Bewohner, Vermieter und Gäste durch den Rohbau. In einer der beiden Penthouse-Wohnungen im Dachgeschoss stehen Selma Bauer und Manuel Westermann in ihrem künftigen Zuhause. Noch wohnen sie in der Neustadt.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Holzpalais Richtfest Selma Manuel

Freuen sich auf ihre Wohnung im Dachgeschoss: Selma Bauer und Manuel Westermann. Foto: W. Schenk

Nach der Besichtigung der Musterwohnung in der Erna-Berger-Straße waren sie überzeugt von der Holzbauweise. „Es herrscht einfach ein schönes Klima in der Wohnung, und das ohne Dämmmaterial“, sagt Selma Bauer. Der Abschied von der Neustadt werde nicht so schwer fallen. Mit dem Fahrrad sei man auch schnell wieder dort.

Die Häuser aus Vollholz sind nach Angaben der Bauherren ein Novum in Dresden. Die ersten vier Holzpalais-Häuser, die in der Massivholzbauweise mit Holz100 errichtet wurden, stehen in der Nähe vom Bahnhof Neustadt. Zwar sei die Fassade mit einem mineralischen Putz versehen, darunter befänden sich aber die 30 Zentimeter dicken Vollholzwände. Sie würden in Modulen angeliefert und montiert. Für die Verbindung der Holzschichten würden ausschließlich Holzdübel statt Leim oder Metall verwendet. Viele der 13 Wohnungen in Pieschen sind an Dresdner verkauft worden. Sie ziehen selbst ein oder haben die Wohnung als Kapitalanlage erworben.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dreihundert neue Tonies in der Bibliothek Dresden-Pieschen

Die Bibliothek Dresden Pieschen hat seit Mitte Januar 2025 ein bereits sehr beliebtes Angebot der „Tonie-Hörspiele“ ausgebaut. >>>

Pieschner Kinotipps ab 20. Februar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Bäume an der Riesaer Straße gefällt

Anfang Februar wurden an der Riesaer Straße, zwischen der Hubertus- und der Barbarastraße Bäume gefällt. Auf Nachfrage erklärt die Stadtverwaltung, >>>

Frau in Dresden beraubt – Polizei sucht Zeugen

Am Montagabend wurde eine 26-jährige Frau auf der Leipziger Straße in Dresden-Pieschen Opfer eines Raubüberfalls. Die Polizei bittet >>>

Fabrikloft, Roadtrip, Reiseausstattung – „Days on Tracks“

Regnerisch ist es in Pieschen, hellgrau der Himmel und der Nachmittagsverkehr rauscht. In einem Hinterhof auf der Großenhainer Straße >>>