Mitmachen, Ideen für Projekte entwickeln und sie dann Wirklichkeit werden lassen. Mit zwei Veranstaltungen will der Verein Pro Pieschen die Einwohner der Stadtteile Pieschen-Süd und Mickten über die verschiedenen Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden, informieren. Am kommenden Montag lädt der Verein zu einem Nachbarschafts-Stammtisch im Aprikosengarten in der Leisniger Straße ein. Als Gäste berichten Paul Stadelhofer und Volker Croy vom Verein Stadtgärten über das Projekt „Essbare Hecke“, das sie gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern Geh8 Kunstraum und Ateliers umgesetzt haben. Im Frühjahr wurden hier mehr als 230 Sträucher mit verschiedenen Obstsorten gepflanzt und eine Kräuterschnecke errichtet. Der Verein Stadtgärten ist zudem Kooperationspartner des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft für den neuen Bürgergarten im Grünzug Gehestraße, der im September eröffnet werden soll.
Am 1. September will der Verein Pro Pieschen dann gemeinsam mit Interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern über mögliche Projekte in den Stadtteilen Pieschen-Süd und Mickten diskutieren. „Wir wollen vor allem Mut zur Eigeninitiative machen und bei der Planung von Projekten beraten und unterstützen“, sagte Vereinsvorsitzende Heidi Geiler. Ziel sei, die Projekte so weit zu entwickeln, dass sie durch den Stadtteilfonds Pieschen-Süd und Mickten gefördert werden können, fügte sie hinzu. Bei der Veranstaltung in Räumen des Geh8 Kunstraum und Ateliers wird Pro Pieschen vom Zukunftsstadtbüro Dresden unterstützt.
Anträge für die Förderung von Projekten aus dem Stadtteilfonds können noch bis zum 14. September gestellt werden.
WAS: Pro Pieschen „Nachbarschaft-Stammtisch“
WANN: 24. August, 18.30 Uhr
WO: Aprikosengarten, Leisniger Straße 80
WAS: Ideen- und Projektwerkstatt
WANN: 1. September, 18 bis 21 Uhr
WO: Geh8 Kunstraum und Ateliers, Gehestraße 8
ANMELDUNG: Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung unter stadtteilfonds@propieschen.de
Ein Kommentar zu “Propieschen e.V.: Nachbarschafts-Stammtisch und Ideenwerkstatt für Stadtteil-Projekte”
Das könnte Sie auch interessieren …
Wenn man das Café „Charlottes Enkel“ betritt, begegnen einem weder die Enkel, noch Oma Charlotte. Dafür wird der Gast von der >>>
In der Dresdner Neustadt wohlbekannt, ist die Illustratorin nun in Pieschen mit ihrem Atelier und Kunstkursen vertreten. Sie hat in Münster >>>
Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, gibt es über 6.700 Anmeldungen von ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern. >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>
Ende Januar gibt es wieder original Pilsener Tankbier an der Ecke Bürgerstraße und Oschatzer Straße. „Am 21. Januar werden die drei >>>
[…] Propieschen e.V.: Nachbarschafts-Stammtisch und Ideenwerkstatt für Stadtteil-Projekte […]