Netto-Filiale in der Bürgerstraße bekommt neuen Fußboden und Leergut-Annahme

Die Netto-Filiale in der Bürgerstraße 62 ist wegen Umbauarbeiten geschlossen. „Weil die Filiale nicht mehr unserem modernen Netto-Konzept, wird sie bis zum 22. September komplett renoviert“, erklärte eine Unternehmenssprecherin. In der Verkaufshalle werden der Fußboden sowie die Kühltheke erneuert. Für die Leergutannahme entsteht ein neuer Bereich. Die Außenanlagen seien von den Umbauarbeiten nicht betroffen. „Die neue Filiale wird unseren Kunden ein moderneres Einkaufserlebnis bieten“, heißt es und sei an die nachhaltigeren Standards des Unternehmens angepasst.

2 Kommentare zu “Netto-Filiale in der Bürgerstraße bekommt neuen Fußboden und Leergut-Annahme

  1. Name sagt:

    Und wer hat unter den entstehenden Kosten zu leiden? Die Mitarbeiter! Die werden in dieser Filiale eh schon ausgebeutet! Es wird vorausgesetzt, dass sie sowohl vor Arbeitsbeginn als auch nach Arbeitsschluss mindestens 15 Minuten (abends auch gerne eine halbe Std oder länger) unentgeltlich arbeiten müssen. Auch müssen die Mitarbeiter die Arbeit einer Putzfrau übernehmen, damit Geld gespart wird.
    Ob eine Leergutannahmestelle funktioniert, wenn es iemand gibt, der sie leeren kann, ist fraglich. Zu gewissen Zeiten arbeiten in dem Laden gerade mal zwei Leute, von denen beide in der Kasse sitzen. Da konnte sich vorher schon niemand um irgendwas kümmern und die Kunden sind auf ihrem Leergut sitzen geblieben.

  2. Jürgen Wolf sagt:

    Die Kritik ist vollkommen berechtigt und trifft in Pieschen nicht nur auf das „Netto“ in der Bürgerstr. zu. Auch beim „Lidl“ in der Leipzigerstr. sind die Verhältnisse nicht besser. Anders ist es nur im“ Rewe“, Straßenbahnhof Mickten, der derzeit umgebaut wird. Und auch beim „Simmel“ im Hochhaus am Albertplatz scheint es wesentlich besser zu sein – aber das ist schon nicht mehr Pieschen!

Das könnte Sie auch interessieren …

Mopedfahrer bei Auffahrunfall in Dresden verletzt

Am Dienstagmittag kam es in Dresden-Übigau zu einem Auffahrunfall. Eine 38-jährige Fahrerin eines VW Golf war auf der Washingtonstraße >>>

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>