Künstlerinnen und Künstler aus Pieschen und Mickten laden am Pfingstwochenende in ihre Ateliers ein. Andrea Dorschner hat in ihrem Klanglabor in der Lommatzscher Straße für den Sonnabend gemeinsam mit anderen Akteuren ein umfangreiches Programm vorbereitet – mit Gedichten, Musik und Tanz. Mit dabei bei Kunst offen in Sachsen ist auch Andreas Gorlitz. Weil Wohnung und Atelier bei ihm ineinander übergehen, weicht er mit seiner Ausstellung und den Wandmalerei-Projektionen in den Innenhof in der Bürgerstraße 33 aus. Mund-Nase-Bedeckung und Mindestabstand sind für alle Gäste bei Kunst offen in Sachsen Pflicht.
Die Ateliergemeinschaft mit dem Maler Ricardo Schwarz und dem Töpfermeister Ingolf Herrmann lädt am Sonntag und Montag in die Leisniger Straße ein. Dort wird auch die Künstlerin Inge A. Seidel einige ihrer keramischen Arbeiten präsentieren. Die beiden Künstler sind immer noch beeindruckt von dem Zuspruch und der Unterstützung der Nachbarn während der wochenlangen Corona-Krise. „Der Blick für die Angebote in der Region und die Sorge darum, dass diese erhalten bleiben, war deutlich zu spüren“, sagte Ingolf Herrmann.
Der Verein KUNST:offen in Sachsen organisiert die Veranstaltungen am Pfingstwochenende, die 2005 erstmals in Sachsen stattfanden. Ziel sei es, Kunst im sächsischen Raum transparent und erlebbar zu machen. Dafür öffnen Künstler aller Genres sachsenweit immer zu Pfingsten ihre Häuser, Ateliers und Kunststätten und laden ein zum Kennen lernen, Anschauen, Zuhören und Staunen, beschreibt der Verein die Idee der Aktion.
Ateliers im Stadtbezirk Pieschen
Andrea Dorschner, KlanGLaboR Dresden
Lommatzscher Str. 6
Sonnabend, 30. Mai:
12 Uhr – Gedichte,Harp
14 Uhr – Musik
16 Uhr – TanzMalMusik: KlangMalTanz – Dosierte Improvisationen mit Aerdna Harp, Matthias Baumgart – Sax, Manuela Neumann – Pinsel, Anna Ameno – Tanz, Lilly Vostry – Gedichte, Karin Dorschner – „Dosen“Keramik u.a. Künstler einzeln oder zusammen.
Ricardo Schwarz & Ingolf Herrmann
(Malerei, Grafik, Keramik/Porzellan)
Leisniger Str. 24
31. Mai und 1. Juni, 10 – 18 Uhr: Ausstellung der Künstler Annett Seidel, Ingolf Hermann & Ricardo Schwarz
Andreas Gorlitz, (Malerei, Plastik/Skulptur, Grafik)
Bürgerstraße 33 im Innenhof
30. Mai, ab 11 Uhr
Ausstellung & Wandmalerei im Innenhof. Ab 11 Uhr sind wechselnde Grafiken hinter Glas zu beschauen und sobald es das Licht erlaubt, bis in die Abendstunden bewegt bunte Häuserwände zu sehen.
Das könnte Sie auch interessieren …
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Am Dienstagmittag kam es in Dresden-Übigau zu einem Auffahrunfall. Eine 38-jährige Fahrerin eines VW Golf war auf der Washingtonstraße >>>
Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>
„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>
Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>