Schwarz Ricardo Herrmann Ingolf

Kunst offen in Sachsen: Zwei Ateliers und das Klanglabor laden ein

Künstlerinnen und Künstler aus Pieschen und Mickten laden am Pfingstwochenende in ihre Ateliers ein. Andrea Dorschner hat in ihrem Klanglabor in der Lommatzscher Straße für den Sonnabend gemeinsam mit anderen Akteuren ein umfangreiches Programm vorbereitet – mit Gedichten, Musik und Tanz. Mit dabei bei Kunst offen in Sachsen ist auch Andreas Gorlitz. Weil Wohnung und Atelier bei ihm ineinander übergehen, weicht er mit seiner Ausstellung und den Wandmalerei-Projektionen in den Innenhof in der Bürgerstraße 33 aus. Mund-Nase-Bedeckung und Mindestabstand sind für alle Gäste bei Kunst offen in Sachsen Pflicht.

Die Ateliergemeinschaft mit dem Maler Ricardo Schwarz und dem Töpfermeister Ingolf Herrmann lädt am Sonntag und Montag in die Leisniger Straße ein. Dort wird auch die Künstlerin Inge A. Seidel einige ihrer keramischen Arbeiten präsentieren. Die beiden Künstler sind immer noch beeindruckt von dem Zuspruch und der Unterstützung der Nachbarn während der wochenlangen Corona-Krise. „Der Blick für die Angebote in der Region und die Sorge darum, dass diese erhalten bleiben, war deutlich zu spüren“, sagte Ingolf Herrmann.

Der Verein KUNST:offen in Sachsen organisiert die Veranstaltungen am Pfingstwochenende, die 2005 erstmals in Sachsen stattfanden. Ziel sei es, Kunst im sächsischen Raum transparent und erlebbar zu machen. Dafür öffnen Künstler aller Genres sachsenweit immer zu Pfingsten ihre Häuser, Ateliers und Kunststätten und laden ein zum Kennen lernen, Anschauen, Zuhören und Staunen, beschreibt der Verein die Idee der Aktion.

Anzeige

Tage des Sommers


Ateliers im Stadtbezirk Pieschen

Andrea Dorschner, KlanGLaboR Dresden
Lommatzscher Str. 6
Sonnabend, 30. Mai:
12 Uhr – Gedichte,Harp
14 Uhr – Musik
16 Uhr – TanzMalMusik: KlangMalTanz – Dosierte Improvisationen mit Aerdna Harp, Matthias Baumgart – Sax, Manuela Neumann – Pinsel, Anna Ameno – Tanz, Lilly Vostry – Gedichte, Karin Dorschner – „Dosen“Keramik u.a. Künstler einzeln oder zusammen.

Ricardo Schwarz & Ingolf Herrmann
(Malerei, Grafik, Keramik/Porzellan)
Leisniger Str. 24
31. Mai und 1. Juni, 10 – 18 Uhr: Ausstellung der Künstler Annett Seidel, Ingolf Hermann & Ricardo Schwarz

Andreas Gorlitz, (Malerei, Plastik/Skulptur, Grafik)
Bürgerstraße 33 im Innenhof
30. Mai, ab 11 Uhr
Ausstellung & Wandmalerei im Innenhof. Ab 11 Uhr sind wechselnde Grafiken hinter Glas zu beschauen und sobald es das Licht erlaubt, bis in die Abendstunden bewegt bunte Häuserwände zu sehen.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Kleingartenverein Concordia – ein Interview

Ich bin Adrian Lange und in offizieller Funktion der Vereinsvorsitzende von Concordia e.V.

Und seit wann schon?

Ich mach das seit 2014, also >>>

Wald in Dresden: Wegegebot bei hoher Brandgefahr

Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresden: Neue Kita-Gebühren ab 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>