Kreative Werkstatt Petra Graupner

Kreative Werkstatt startet mit ersten Kursen und Workshops

In die Kreative Werkstatt Dresden in der Bürgerstraße zieht wieder Leben ein. Die ersten Kurse starten am 23. Mai. „Wir haben ein Hygieneschutzkonzept erarbeitet, das den behördlichen Anforderungen entspricht“, sagte Constanze Böckmann, künstlerische Leiterin der Einrichtung. Bereits seit dem 7. Mai ist die Ausstellung „Faltungen“ mit Arbeiten von Katharina Lewonig und Karin Heyne in der Werkgalerie geöffnet.

Die Kurse würden gestaffelt starten. Während kleinere Fachkurse ab dem 23. Mai beginnen, nehmen die offenen Kursgruppen erst ab dem 1. Juni ihre Arbeit wieder auf. Für alle Kurse gelte eine maximale Teilnehmerzahl. Darum, so Constanze Böckmann, sei es erforderlich, dass sich alle Interessierten vorher per Telefon oder E-Mail anmelden. Den aktuellen Kursplan und weitere Informationen gibt es auf der Website und der Facebookseite der Kreativen Werkstatt.

  • Workshop „Kaltnadelradierung“: Samstag, 23.05.2020, 10-14 Uhr, unter Leitung von Cornelia Schuster-Kaiser, Kosten: 25,00 €
  • Kurs „Das Tier in Farbe und Form“: Montag 25.05.-13.07.2020, 17-19 Uhr, unter Leitung von Petra Graupner, Kosten: 64,00 €
  • Kurs „Aquarellmalerei“: Donnerstag 28.05. – 23.07.2020, 17-19 Uhr, unter Leitung von Maria Mednikova Kosten: 64,00 €
  • Workshop Stillleben als Relief (Keramik): Freitag, 05.06. von 18-21 Uhr und Samstag 06.06.2020 von 11-16 Uhr, unter Leitung von Katrin Jähne Kosten: 50,00 €

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Neueröffnung an der Großenhainer: Airsoftdrop

Airsoft ist ein taktisches Geländespiel, bei dem kleine, biologisch abbaubare Kügelchen verschossen werden. Es ähnelt Paintball, ist >>>

Pieschner Kinotipps ab 22. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Nachbarschaftstag und Gießdienstag am Trafohaus Pieschen

Am Freitag, dem 23. Mai 2025, findet am Trafohaus Pieschen der „Tag der Nachbarschaft“ statt. Ab 12 Uhr läuft ein vielseitiges >>>

Gärtnern ohne Barrieren – Das Hochbeet, das für alle da ist

„Ich liebe den Garten“, sagt Sylvi Schiller. Ihr Ziel war es, ein Hochbeet zu entwickeln, das funktional ist, Barrieren abbaut und Inklusion >>>

Räuber ruft bei der Polizei an

Am Montagabend, 19. Mai 2025, kam es zu einem Raubüberfall in einem Geschäft an der Großenhainer Straße in Dresden-Pieschen. Ein Mann betrat >>>