Zwei Simson-Mopeds sind in der Nacht zum Mittwoch gestohlen worden. Die Zeiträume, die ein Polizeisprecher angibt, sind fast identisch: 24. November, 22 Uhr, bis 25. November, 7 Uhr und 7.45 Uhr.
Ein Simson SR 50 verschwand auf der Sternstraße. Der Wert des Fahrzeuges wurde mit 1.000 Euro angegeben. Das andere war ein 30 Jahre altes Simson Moped und wurde auf der Lommatzscher Straße gestohlen. Dort stand es nach Angaben des Polizeisprechers in einem Hauseingang und hatte einen Defekt, so dass es nicht gestartet werden konnte. Angaben zum Wert odes Fahrzeuges gab es hier nicht.
Immer wieder tauchen in den Polizeimeldungen Diebstähle von Simson-Mopeds auf. Ende April / Anfang Mai verschwanden innerhalb kurzer Zeit sechs S50 und S51, zudem ein SR2. Darum hatten wir bei der Polizei nachgefragt, ob da möglicherweise ein organisierter Diebstahl dahinter stecken könnte. Die Antwort lautete. „Zu möglichen Tätern gibt es bislang keinen Hinweis. Auch sind keine offensichtlichen Begehungsweisen sichtbar, die auf ein eindeutiges zielgerichtetes Vorgehen hinweisen. Einen Marktplatz nur für derartige Mopeds wird es sicherlich in Zeiten unüberschaubarer sozialer Netzwerke geben. Den Ermittlern ist zu einem solchem speziellem Schwarzmarkt jedoch nichts bekannt.“
Eine kurze Suche bei ebay-Kleinanzeigen nach dem Stichwort „Simson“ erbrachte am 26. November deutschlandweit mehr als 31.000 Treffer. In Dresden war es immerhin noch 448. Ob die gestohlenen Fahrzeuge – ganz oder in Einzelteile zerlegt – hier auftauchen, gehört allerdings ins Reich der Spekulation.
Ein Kommentar zu “Immer wieder auf der Liste der Diebe: Simson-Mopeds”
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>
Man kann nur hoffen, dass die Polizei im Hintergrund mehr tut, als solche hilflosen und naiven Antworten zu geben. Es wäre sonst eine Schande für diese Firma.