Aktualisiert: Die Geldbörse ist wieder da. Gegen 15.30 Uhr teilte uns eine erleichterte Melanie mit, dass sich ein junger Mann aus dem Wasser- und Schifffahrtsamt bei ihr gemeldet hat. Das Amt hat seinen Sitz in der Moritzburger Straße.
Mit einem Hilferuf hat sich Melanie gerade an die Redaktion von Pieschen Aktuell gewandt. Sie hat gerade ihre Geldbörse verloren. Gegen 12 Uhr war sie bei Lidl und auf der Leipziger Straße unterwegs. „Also irgendwo nach der Kasse bis zur Ampel MoritzburgerStraße ist alles möglich“, schreibt sie. Sie sei direkt umgedreht, um zu fragen. Im Geschäft sei aber noch nichts abgegeben worden.
Die Geldbörse von Melanie ist blau und gelb, eine große längliche Damengeldbörse. Es gehe nicht ums Geld – „das war nicht nennenswert“ – sondern um die Dokumente. Neben Ausweis, Führerschein, allen wichtigen Karten war auch die Krankenversicherungskarte des Babys in der Geldbörde. „Vielleicht meldet sich ja ein ehrlicher Finder“, so die Hoffnung von Melanie.
(Kontakt zu Melanie ist wieder gelöscht)
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>