einbruch gruenes gewoelbe phantombild Audi S6

Grünes Gewölbe: Mindestens 7 Täter – ein Phantombild – Neues zum Flucht-Audi

Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Sonderkommission „Epaulette“ haben heute neue Erkenntnisse aus den Ermittlungen zum Einbruch in das Historische Grüne Gewölbe am 25. November veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht dabei erstmals das Phantombild eines möglichen Mittäters. 1.300 Hinweise aus der Bevölkerung sind seit dem Einbruch eingegangen.

Bei den Recherchen zum Fluchtfahrzeug sind die Kriminalisten auf eine neue Spur gestoßen. Der von den Tätern verwendete Audi stellte sich als ein Audi S6, die Sportversion des A6 heraus. Das Fahrzeug war nach der Flucht in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Kötzschenbroder Straße in Brand gesetzt worden. „Anders als der Audi A6 hat der Audi S6 unter anderem einen Kühlergrill mit vertikalen Chromstreben, eine Auspuffanlage mit vier Endrohren, Außenspiegel mit silberfarbenen Gehäuse und ein LED Tagfahrlicht in der Stoßstange“, heißt es in der Erklärung der Soko „Epaulette“. Das Fahrzeug aus dem Baujahr 2006 war 2017 abgemeldet und im August 2019 von einer Privatperson an einen Unbekannten verkauft worden. „Den Wagen hat ein junger Mann bei dem Verkäufer in Magdeburg abgeholt.“ Die Ermittler gehen davon aus, dass der Abholer im Zusammenhang mit dem späteren Einbruch steht.

Einbruch Gruenes Gewoelbe Audi S6

Das Fluchtauto war ein Audi S6 – er wurde vor der Tat offenbar umgespritzt oder umfoliert. Foto: PD Dresden

Jetzt liegt zu der Person ein Phantombild vor, mit dem die Polizei die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche bitte. Der Mann sei etwa 25 Jahre alt gewesen, hatte dunkle Haare und war von schlanker Statur.

Anzeige

Tage des Sommers


Zu dem Fluchtauto veröffentlichten die Ermittler weitere Erkenntnisse. Es soll möglicherweise kurz vor der Tat am 25. November 2019 farblich verändert worden sein. „Ursprünglich war der Audi stratosblau. Zeugen hatten ein derartiges Fahrzeug Tage vor dem Einbruch in Dresden gesehen“, so die Ermittler. Es gebe nun Hinweise darauf, dass die Täter den Audi umlackiert oder umfoliert haben könnten, so dass dieser am Tag des Einbruchs als helles Fahrzeug mit dunklem Dach wahrgenommen wurde. Die Aufnahme einer Überwachungskamera an der Kreuzung Leipziger Straße / Kötzschenbroder Straße hatte einen hellen Audi mit dunklem Dach gezeigt.

Neues gibt es auch zur Zahl der möglichen Beteiligten an dem Einbruch und dessen Vorbereitung. „Wir gehen inzwischen von mindestens sieben Tätern aus. Diese Einschätzung ergab sich zunächst aus einer Fallanalyse der Spezialisten des Landeskriminalamtes Sachsen. Weitere Ermittlungen sowie umfassende Videoauswertungen bestätigten diese These“, erklärten die Kriminalisten.

Die Fahndungsaufrufe der Polizei konzentrieren sich nun auf das Phantombild und das Fluchtfahrzeug.

  • Wer hat einen stratosblauen Audi S6 in der Woche vor dem 25.11.2019 im Stadtgebiet Dresden wahrgenommen?
  • Sind bundesweit Werkstätten bekannt, in denen zum fraglichen Zeitraum ein Audi S6 farblich umgestaltet wurde?
  • Wer kennt die abgebildete Person? Wer kann Angaben zu deren Aufenthaltsort machen?“

Telefon Polizeidirektion Dresden: 0351 483 22 33

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Seit Anfang Juli können die Kids im Schatten spielen

Der Spielplatz an der Konkordienstraße in Dresden ist seit Juli wieder vollständig geöffnet. Die Arbeiten wurden von der Firma Grünkonzept >>>

Restaurierter Barock-Schriftzug leuchtet wieder in Dresden-Kaditz

In dieser Woche wurde der sanierte Barock-Schriftzug am Barock-Eventpark in Dresden-Kaditz offiziell eingeweiht. Die Leuchtreklame >>>

Kleingartenverein Concordia – ein Interview

Ich bin Adrian Lange und in offizieller Funktion der Vereinsvorsitzende von Concordia e.V.

Und seit wann schon?

Ich mach das seit 2014, also >>>

Wald in Dresden: Wegegebot bei hoher Brandgefahr

Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>